Stück auswählen:
Josefstadt

Herbert Ertl

BERTHA SUTTNER

Die Premiere fand am 14.04.1951 statt.

Regie
Rudolf Steinboeck

Bühnenbild
Otto Niedermoser

Kostüme
Elli Rolf

Alfred Nobel
Leopold Rudolf

Der Herr Ober
Camillo Kossuth

Diener bei Suttner
Eduard Sekler

Ein Diener im Haag
Hans Normann

Erster Lohnbedienter
Franz Pfister

Monsignore Bianchini
Wolfgang Hebenstreith

Dr. Neuhold, Hausarzt
Max Brebeck

Zweiter Lohnbedienter
Kurt Sowinetz

Der Vorsitzende im Haag
Karl Ehmann

Rittmeister Graf Fersen
Emmerich Schrenk

Baron Suttner, Arturs Vater
Carl Günther

Dr. Alfred H. Fried im Haag
Ernst Stankovski

Generaloberst von Prittwitz
Erich Nikowitz

Thomas von Körner, ihr Neffe
Karlheinz Böhm

Baronin Suttner, Arturs Mutter
Adrienne Gessner

Adèle, Dienstmädchen bei Kinsky
Elisabeth Ettl

Thomas im Alter von fünf Jahren
Nicki Richter

François, Diener bei Nobel in Paris
Peter Sturm

Die Fürstin von Mingrelien in Tiflis
Dagny Servaes

Durocqu, Direktor bei Nobel in Paris
Hermann Glaser

Herr von (später Baron) Königswarter
Heinrich Ortmayr

Sophie Gräfin Kinsky, Berthas Mutter
Susanne Engelhart

Elvira Tiefenbacher, Berthas Freundin
Bibiana Zeller

Leopold, ihr Mann, Diener bei Suttner
Heribert Aichinger

Tamara, Dienerin bei Suttner in Tiflis
Evi Servaes

Artur Gundaccar Baron Suttner, ihr Gatte
Kurt Heintel

Kathi, Wirtschafterin bei Suttner in Wien
Gisa Wurm

Maria Baronesse Suttner, Arturs Schwester
Inge Richter

Bertha Gräfin Kinsky, später Baronin Suttner
Vilma Degischer

Ingenieur Ehrenbach, Chefchemiker bei Nobel in Paris
Rudolf Krismanek