Ferdinand Raimund
DER BAUER ALS MILLIONÄR
Die Premiere fand am 24.01.1939 statt.
Regie
Heinz Hilpert
Bühnenbild
Ernst Schütte
Musik
Josef Drechsler
Der Haß
Otto Woegerer
Der Neid
Hans Thimig
Der Abend
Mieffa Schaffgotsch
Die Nacht
Gioconda Stupka
Ein Satyr
Rolf Truxa
Der Morgen
Grete Schreyer
Die Jugend
Hilde Krahl / Elfriede Kuzmany
Eine Furie
Rosa Gold
Der Hochmut
Erna Komora
Der Blödsinn
Edith Himmel
Die Faulheit
Lisl Schreyer
Die Eitelkeit
Melitta Ruppnig
Ein Schreiner
Rudolf Weitlaner
Das hohe Alter
Karl Ehmann
Die Zufriedenheit
Traute Manz
Habakuk, Bedienter
Hermann Erhardt
Ein Schlossergeselle
Hans Normann
1. Triton, Tonkünstler
Lisl Schmidt
2. Triton, Tonkünstler
Eva Theiß
Lira, Nymphe aus Karlsbad
Lorle Steindl
Zulma, Fee aus der Türkei
Erika Wildner
Selima, Fee aus der Türkei
Lisl Tursky
Afterling, Wurzels Zechbruder
Eduard Benoni
Lottchen, Wurzels Ziehtochter
Lisl Kinast
Musensohn, Wurzels Zechbruder
Erich Nikowitz
Karl Schilf, ein armer Fischer
Rudolf Steinboeck
Ein Genius als Laternenbub/Amor
Rosi Kriz
Bustorius, Zauberer aus Warasdin
Erik Frey
Antimonia, die Fee der Widerwärtigkeit
Frida Richard
Nigowitz, dienstbarer Geist des Hasses
Rudolf Teubler
Borax, ihr Sohn/Illi, Briefbote im Geisterreich
Helly Servi
Fortunatus Wurzel, ehemals Waldbauer, jetzt Millionär
Hans Moser
Zenobius, Haushofmeister und Vertrauter der Lacrimosa
Rudolf Teubler
Ajaxerle, Lacrimosens Vetter und Magier aus Donaueschingen
Franz Böheim
Lacrimosa, eine mächtige Fee, verbannt auf ihr Wolkenschloß
Gerda Maurus
Lorenz, ehemals Kuhhirt bei Wurzel, jetzt sein Kammerdiener
Franz Pfaudler
Tophan, Kammerdiener des Hasses/Schmeichelfeld, Wurzels Zechbruder
Mihai Popescu