Premiere: 02.06.1995
Johann Nestroy
DER BÖSE GEIST LUMPACIVAGABUNDUS oder DAS LIEDERLICHE KLEEBLATT
Die Premiere fand am 02.06.1995 statt.
Regie
Helmuth Lohner
Bühnenbild
Rolf Langenfass
Kostüme
Rolf Langenfass
Ein Maler
Bernd Ander
Ein Hausierer
Thaddäus Podgorski
Handwerksbursch
Manfred Stella
Herr von Lüftig
Robert Grass / Franz Josef Koepp
Signora Palpiti
Marianne Mendt
Hannerl, Kellnerin
Charlotte Klaghofer
Hilaris, sein Sohn
Ernst Kurt Weigel
Sepherl, Kellnerin
Karin Tatter
Herr von Windwachel
Thaddäus Podgorski
Laura, ihre Tochter
Tania Golden
Erster Spaziergänger
Helmut Schleser
Peppi, seine Tochter
Claudia Androsch
Stellaris, Feenkönig
Harald Harth
Camilla, ihre Tochter
Kathrin Beck / Mercedes Echerer
Reserl, Magd daselbst
Karin Tatter
Zweiter Spaziergänger
Thaddäus Podgorski
Erster Geselle bei Zwirn
Heinz Horvath
Leim, ein Tischlergesell
Fritz Karl
Brillantine, ihre Tochter
Andrea Janauschek
Zweiter Geselle bei Zwirn
Gerhard Swoboda
Erster Bedienter bei Zwirn
Hellmuth Hron
Zwirn, ein Schneidergesell
Erwin Steinhauer
Zweiter Bedienter bei Zwirn
Manfred Stella
Knieriem, ein Schustergesell
Otto Schenk
Mystifax, ein alter Zauberer
Hellmuth Hron
Fludribus, Sohn eines Magiers
Gottfried Neuner
Anastasia Hobelmann, seine Nichte
Andrea Ziegler
Hobelmann, Tischlermeister in Wien
Kurt Sobotka
Lumpacivagabundus, ein böser Geist
Thaddäus Podgorski
Fassel, Oberknecht in einem Brauhause
Robert Grass
In kleineren Rollen wirken ferner mit
Elisabeth Balog / Karin Bayerle / Bela Figl / Johanna Folwar / Alexander Philippi / Erika Poppe / Gottfried Prochaska / Stefan Schindler / Christian Schinko / Hans Stanek / Gertrude Wermann / Hans Wermann
Pantsch, Wirt und Herbergsvater in Ulm
Hans Wolfgang Pemmer
Gertrud, Haushälterin in Hobelmanns Haus
Elfriede Ramhapp
Strudl, Gastwirt zum goldenen Nockerl in Wien
Hans Wolfgang Pemmer
Fortuna, Beherrscherin des Glücks, eine mächtige Fee
Marianne Chappuis
Amorosa, eine mächtige Fee, Beschützerin der wahren Liebe
Gudrun Velisek