Stück auswählen:
Josefstadt
Premiere: 09.02.1972

Johann Nestroy

DER FÄRBER UND SEIN ZWILLINGSBRUDER

Die Premiere fand am 09.02.1972 statt.

Regie
Heinrich Schnitzler

Bühnenbild
Gottfried Neumann-Spallart

Kostüme
Hill Reihs-Gromes

Musik
Adolf Müller

Statisten
Ludwig Bansich / Birgit Blazev / Rafael Ferrer / Georg Grondinger / Wolfram Huber / Hans Nemec / Gerhard Panzenböck / Sophie Peterdy / Sigrun Quetes / Franz Sauer / Johanna Smola

Der Gouverneur
Martin Costa

Der Kommandant
Hermann Glaser

Marquis Saintville
Karl Fochler

Peter, dessen Bedienter
Kurt Sowinetz

Cordelia, seine Schwester
Marion Degler

Kaspar, Knecht bei Kilian
Heribert Aichinger

Martin, Knecht bei Kilian
Günther Lass

Jean, Bedienter des Marquis
Claus Viller

Anselm, Altgeselle bei Kilian
Karl Hellmich

Mamsell Roserl, Kilians Braut
Elfriede Ott

Diener beim Marquis Saintville
Erich Herg / Karl Seitner

Meister Klopf, ein Kupferschmied
Eduard Sekler

Sturm, Gemeiner, Hermanns Diener
Rudolf Rösner

Gertrud, dessen Weib, Marketenderin
Helly Servi

Grummer, Schloßinspektor des Marquis
Egon H. Kozna

Stubenmädchen beim Marquis Saintville
Christina Kubelka / Anneliese Seyfried

Herr von Löwenschlucht, Oberforstmeister
Jochen Brockmann

Knall, Sergeant bei der Grenzgendarmerie
Peter Hofer

Schlag, Sergeant bei der Grenzgendarmerie
Helmut Schleser

von Dornberg, Anführer einer Gendarmerieabteilung
Herbert Kersten

Kilian Blau, Färber/Hermann Blau, Sergeant bei der Grenzgendarmerie
Alfred Böhm