Stück auswählen:
Theater in der Josefstadt

Franz Werfel

JUAREZ UND MAXIMILIAN

Die Premiere fand am 26.05.1925 statt.

Regie
Max Reinhardt

Kostüme
Karl Hollitzer

Musik
Karl Hudez

Charlotte
Helene Thimig

Oberst Miguel Lopez
Louis Rainer

Augustin, dreijährig
Gröbner

Hofdame Madame Barrio
Arta

Dr. Samuel Basch, Leibarzt
Goetz

Prinzessin Agnes Salm-Salm
Maria Fein

Yatipan von der kaiserlichen Armee
Theodor Danegger

Polyphemio von der kaiserlichen Armee
Balagur

Don José Blasio, Privatsekretär des Kaisers
Bernhardt Pankl

Korporal Wimberger von der kaiserlichen Armee
Oskar Sima

Clark, Kriegsberichterstatter des New York Herald
Egon Friedell

Lizentiat Elizea, Sekretär des Präsidenten Juarez
Felix Bressart

Kanonikus Soria/Ein Stadtverordneter von Chihuahua
Fritz Daghofer

Staatsrat Stefan Herzfeld, Jugendfreund Maximilians
Hermann Romberg

Edouard Pierron, Kapitän der Zuaven, Generalstabsoffizier
Herbert Waniek

Thomas Meja, mexikanischer General im Dienste der Monarchie
Wilhelm Voelker

Ramon Mendez, mexikanischer General im Dienste der Monarchie
Tragau

Maximilian, Erzherzog von Oesterreich, jetzt Kaiser von Mexiko
Paul Hartmann

Miguel Miramon, mexikanischer General im Dienste der Monarchie
Erich Mann

Monsignore Pelagio Labatista, Erzbischof von Mexiko und Puebla
Friedrich Kühne

Lizentiat Don Siliceo, der gemäßigt liberalen Partei angehörend
Egon Friedell

Leonardo Marquez, mexikanischer General im Dienste der Monarchie
Hans Kainz

Don Theodosio Lares, kaiserlicher Minister, der konservativen Partei angehörend
Julius Strobl

François Achille Bazaine, Marschall von Frankreich, Chef der Intervention in Mexiko
Oscar Homolka

Riva Palacio, General der rechtmäßigen republikanischen Regierung unter Don Benito Juarez
Wilhelm Dieterle

Porfirio Diaz, General der rechtmäßigen republikanischen Regierung unter Don Benito Juarez
Feldhammer

Mariano Escobedo, General der rechtmäßigen republikanischen Regierung unter Don Benito Juarez
Arpad Kramer