Stück auswählen:
Raimund-Theater

Richard Duschinsky

KAISER FRANZ JOSEPH I. VON ÖSTERREICH

Die Premiere fand am 24.01.1933 statt.

Regie
Otto Preminger

Bühnenbild
Oscar Strnad

Abgeordneter
Josef Bürger / Walter Haack / Eduard Sekler / Hans Zeman

Viktor Adler
Karl Kyser

Kurz, Student
Walter Hagemann

Lohmayer, Student
Heinrich Schnitzler

Kaiserin Elisabeth
Sybille Binder

Penzinger, Arbeiter
Franz Böheim

Herzogin von Hohenberg
Lina Woiwode

Kaiser Franz Joseph I.
Anton Edthofer

Njegusch, Tischlergeselle
Karl Miksch

Flügeladjutant des Kaisers
Josef Victora

Graf Paar, Generaladjutant
Rudolf Teubler

Flügeladjutant des Thronfolgers
Hans Kammauf

Graf Berchtold, Minister des Äußern
Leopold Kramer

Graf Gleispach, Unterrichtsminister
Heinz Altringen

Hofburgschauspielerin Marie Wallner
Hedwig Keller

Graf Aehrenthal, Minister des Äußern
Karl Bachmann

Gräfin Sztárai, Hofdame der Kaiserin
Helene Lauterböck

Schönerer, Alldeutscher Abgeordneter
Wilhelm Schich

Graf Goluchowski, Minister des Äußern
Theodor Grieg

K. H. Wolf, Alldeutscher Abgeordneter
Max Brebeck

Ketterl, Leibkammerdiener des Kaisers
Fritz Daghofer

Sustersic, Südslawischer Abgeordneter
Karl Forest

Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand
Alfred Neugebauer

Dr. Winkovsky, Polnischer Abgeordneter
Eduard Spiess

Rapp, Redakteur der "Arbeiter-Zeitung"
Josef Zetenius

Dr. Karl Lueger, Bürgermeister von Wien
Hans Homma

Dr. Funke, Sudetendeutscher Abgeordneter
Fritz Puchstein

Graf Stadnicky, Präsident des Polenklubs
Mihail Xantho

Pichler, Redakteur der "Arbeiter-Zeitung"
Heribert Aichinger

Dr. Okuniewskyi, Ruthenischer Abgeordneter
Oskar Beraun

Conrad von Hötzendorf, Chef des Generalstabs
Curt Lessen

Daszynsky, Sozial-demokratischer Abgeordneter
Hans Schweikart

Graf Welsersheimb, Minister für Landesverteidigung
Wilhelm Wymetal

Baron Gautsch, Unterrichtsminister, später Ministerpräsident
Eugen Jensen

Graf Badeni, Ministerpräsident/Dr. Kerzl, Leibarzt des Kaisers
Karl Ehmann

Dr. Baschaty, Jungtschechischer Abgeordneter/Wokurka, Professor für Staatsrecht
Alexander Fischer-Marich

Graf Falkenhayn, Abgeordneter des Großgrundbesitzes/Graf Stürgkh, Ministerpräsident
Leopold Iwald

Ritter von Abrahamowitsch, Präsident des Abgeordnetenhauses/Langer, Professor für Staatsrecht
Friedrich Kühne