S. I. Hsiung
KÖSTLICHE QUELLE
Die Premiere fand am 29.11.1946 statt.
Regie
Franz Pfaudler
Bühnenbild
Eftimios Eftimiades
Musik
Ludwig Zenk
Ma
Camillo Kossuth
Mu
Paul Ohlmühl
Ta
Harry Halm
Henker
Herbert Alda
Alter Mann
Max Brebeck
Erster Freier
Ernst Stankovski
Theaterdiener
Rudolf Weitlaner
Dritter Freier
Curt Müller
Vierter Freier
Peter Neubauer
Zweiter Freier
Gerhard Riedmann
Theaterdienerin
Gertrud Helmer
Erster Kommandant
Eduard Benoni
Zweiter Kommandant
Hans Normann
Hsi Ping-Kuei, ihr Gärtner
Harry Fuss
Vertreter von Herrn Hsiung
Ernst Waldbrunn
Köstliche Quelle, ihre dritte Tochter
Grete Zimmer
Herr Soundso, Minister des Auswärtigen
Otto Kerry
Madame Wang aus der Chen-Familie, seine Frau
Gisa Wurm
Seine Exzellenz Wang Yun, der Premierminister
Hans Ziegler
Goldene Quelle, ihre älteste Tochter, Sus Frau
Edith Berger
Silberne Quelle, ihre zweite Tochter, Weis Frau
Helly Servi
Wei, der Tigergeneral, ihr zweiter Schwiegersohn
Fritz Gehlen
Su, der Drachengeneral, ihr ältester Schwiegersohn
Erik Frey
Ihre Königliche Hoheit, die Prinzessin aus dem Abendland
Petra Trautmann