Gerhart Hauptmann
KOLLEGE CRAMPTON
Die Premiere fand am 07.03.1941 statt.
Regie
Günther Haenel
Bühnenbild
Rudolf Schulz
Max Strähler
Christian Moeller
Adolf Strähler
Erik Frey
Ein Malschüler
Josef Jonas
Janetzki, Pedell
Franz Böheim
Selma, Kellnerin
Helly Servi
Feist, Restaurateur
Friedrich Diestel
Kunze, Malermeister
Fritz Gamberti
Stenzel, Akademiker
Heribert Aichinger
Weißbach, Akademiker
Paul Bürks
Seifert, Malermeister
Eduard Loibner
Ein Dienstmann, Modell
Karl Forest
Popper, Kunstakademiker
Eduard Benoni
Gertrud Crampton, seine Tochter
Elfriede Kuzmany
Kaßner, Wirt einer Kneipe niederer Sorte
Max Brebeck
Milius, Architekt, Lehrer an der Akademie
Rudolf Teubler
Löffler, Dienstmann, Faktotum bei Crampton
Karl Ehmann
Agnes, geborene Strähler, verwitwete Wiesner
Vilma Degischer
Kircheisen, Professor, Lehrer an der Akademie
Paul Gerhardt
Crampton, Professor, Lehrer an der Kunstakademie
Anton Edthofer