Friedrich Dürrenmatt
ROMULUS DER GROSSE
Die Premiere fand am 12.05.1951 statt.
Regie
Franz Pfaudler
Bühnenbild
Otto Niedermoser
Kostüme
Elli Rolf
Ein Dienstmann
Theo Prokop
Erster Germane
Franz Pfister
Dritter Germane
Kurt Sowinetz
Vierter Germane
Rudolf Weitlaner
Zweiter Germane
Hans Normann
Julia, seine Frau
Susanne Engelhart
Rea, seine Tochter
Hertha Dolezal
Apollyon, Kunsthändler
Peter Sturm
Odoaker, Germanenfürst
Franz Böheim
Phylax, ein Schauspieler
Hermann Glaser
Cäsar Rupf, Industrieller
Ernst Waldbrunn
Aemilian, römischer Patrizier
Leopold Rudolf
Mares, Kriegsminister Westroms
Wolfgang Hebenstreith
Pyramus, Kammerdiener des Romulus
Max Brebeck
Achilles, Kammerdiener des Romulus
Karl Ehmann
Spurius Titus Mamma, Reiterpräfekt
Gerhard Riedmann
Zeno der Isaurier, Kaiser von Ostrom
Heinrich Ortmayr
Tullius Rotundus, Innenminister Westroms
Guido Wieland
Romulus Augustus, Kaiser von Westrom, um 476 n.Chr.
Anton Edthofer