Johann Nestroy
UMSONST
Die Premiere fand am 30.08.1955 statt.
Regie
Otto Schenk
Bühnenbild
Gustav Manker
Kostüme
Edith Almoslino
Musik
Gustav Zelibor
Emma Busch
Hilde Nerber
Georg, Kellner
Franz Messner
Wildner, Agent
Fritz Widhalm-Windegg
Margaret, Köchin
Rosl Dorena
Sali, seine Tochter
Helly Servi
Knapp, Theaterkassier
Eduard Sekler
Sauerfaß, Wirt in Braunau
Franz Pfaudler
Ignaz Maushuber, sein Sohn
Fritz Holzer
Humpler, alter Bürger in Braunau
Hermann Glaser
Pramper, alter Bürger in Braunau
Theo Prokop
Meyr, Schauspieler in Stadt Steyr
Robert Werner
Pitzl, Schauspieler in Stadt Steyr
Heinz Conrads
Arthur, Schauspieler in Stadt Steyr
Leopold Rudolf
Müller, Schauspieler in Stadt Steyr
Hans Normann
Finster, Fabrikbesitzer in Regensburg
Karl Ehmann
Frau Zeppelmeyr, Bürgerfrau in Braunau
Hansi Prinz
Gschlader, Kaffeesieder in Stadt Steyr
Heribert Aichinger
Maushuber, Kapitalist, vormals Gastwirt in Wien
Martin Costa
Anastasia Mispl, ein altes Fräulein, dessen Verwandte in Stadt Steyr
Susanne Engelhart