Premiere: 20.05.2004
Anna Gmeyner
Automatenbüfett
Österreichische Erstaufführung
Im Automatenbüfett der Frau Adam in einem kleinen Ort in der Provinz treffen sie sich: Wenn der Amateurfischerverband zusammenkommt, sind alle vereint, die Spießer, die Pseudoidealisten, die Opportunisten, die Romantiker. Eva, von Leopold Adam vor dem Freitod in einem Teich gerettet, ist die Attraktion in diesem Lokal. Einerseits weiß Frau Adam, dass das Lokal floriert, wenn Eva die Herren bedient, Leopold Adam andererseits hält sie an, mit ihren weiblichen Reizen die Honoratioren des Ortes für sein Projekt, einen Fischbrutteich, zu gewinnen. Als "Zauberin", "Verführerin" mit magnetischer Wirkung von der Männerwelt gesehen, wird sie von den Frauen als Hexe verteufelt. Eva wird auf ihren weiblichen Körper reduziert, sie reagiert mit Zynismus und artikuliert ihre Unabhängigkeit. In einem Nachspiel, in dem sie es nun ist, die Adam aus dem Wasser zieht, finden sich beide als Außenseiter. Sie träumen sich in eine Welt außerhalb dieser Spießergesellschaft.
Dieses Stück der zu Unrecht fast vergessenen österreichischen Autorin Anna Gmeyner (1902 - 1991) wird zum ersten Mal in Österreich aufgeführt.
Regie
Hans-Ulrich Becker
Bühnenbild
Alexander Müller-Elmau
Kostüme
Uta Loher / Conny Lüders
Musik und Sounds
Gerhard Gruber
Choreografie
Alonso Barros
Eva
Gertrud Drassl
Adam
Toni Slama
Frau Adam, seine Gattin
Gertrud Roll
Pankraz, Zimmerherr bei Adam
Michael Dangl
Puttgam, Straßenhändler
Siegfried Walther
Schulrat Wittibtöter
Alexander Waechter
Stadtrat Erhardt
Kurt Sobotka
Apotheker Hüslein
Christian Futterknecht / Ronald Seboth
Redakteur Arendt
Peter Scholz
Oberförster Wutlitz
Alfred Kosma
Kaufmann Plötzow
Friedrich Schwardtmann
Der junge Selcher
Alexander Strömer
Frau Apotheker Hüslein
Adelheid Picha / Doina Weber
Frau Stadtrat Erhardt
Christine Jirku / Karoline Zeisler
Fräulein Agnes
Marianne Chappuis
Cäcilie
Susanna Wiegand
Willibald Boxer
Sascha Oskar Weis
Erster Herold
Alexander Strömer
Zweiter Herold
Stefan Forster
Passant
Matthias Croy
Herolde
Arthur Fürnhammer / Hermann Machovits / Jann Siefken / Karl Hofer
Gäste des Automatenbüfetts
Norbert Fassl / Gerry Fuchs / Dieter Heinritz / Martin Thurnher / Horst Vostrovsky