Premiere: 19.12.2002
Johann Nestroy / Arthur Schnitzler
Frühere Verhältnisse / Abschiedssouper
Zwei Einakter
Sowohl die späte Nestroy-Posse "Frühere Verhältnisse" als auch der Einakter "Abschiedssouper" aus dem Anatol-Zyklus schöpfen ihre Komik aus Liebesbeziehungen, die zu Ende gegangen sind. So ist dieser Abschiedsabend, in dem große Komödianten (noch einmal) ihre Traumrollen spielen, zugleich ein Garant für unvergleichliche Heiterkeit, aber auch für wehmütige Erinnerung.
In Frühere Verhältnisse begegnen sich Scheitermann, ehemaliger Hausknecht, und Muffl, sein ehemaliger, nunmehr heruntergekommener Herr, der jetzt bei ihm Hausknecht sein will. Scheitermanns verzweifelte Bemühungen, seine "niedrige" Vergangenheit vor seiner Frau Josephine zu verbergen, werden durch Muffls Auftauchen zu einem komplizierten Manöver, das Verwirrspiel nimmt seinen Lauf.
In Abschiedssouper berät sich Anatol mit seinem Freund Max, wie er seiner Geliebten Annie beibringen soll, daß er mit ihr Schluß machen will. Doch Annie überrascht ihn...
Regie
Peter Gruber
Bühnenbild und Kostüme
Andrea Bernd
Frühere Verhältnisse: Herr von Scheitermann, Holzhändler
Ossy Kolmann
Josephine, dessen Frau
Gudrun Velisek
Anton Muffl, Hausknecht
Fritz Muliar
Peppi Amsel, Köchin
Elfriede Ott
Abschiedssouper: Anatol
Fritz Muliar
Max
Ossy Kolmann
Annie
Elfriede Ott
ein Kellner
Claudio Hiller