Premiere: 19.10.2000
Anton Hamik
Der verkaufte Großvater
Eigentlich will ihn jeder los sein, den Großvater, bis der Großbauer Haslinger ein Angebot macht: er will den Großvater kaufen. Der Grund dafür liegt in der Tatsache, daß er von den beiden Häusern erfahren hat, die dieser angeblich besitzt. Geschickt treibt der Großvater seinen eigenen Preis in die Höhe und nach gemachtem Geschäft zieht er zu Haslinger, läßt sich dort verwöhnen und schaut genüßlich zu, wie sich alles plötzlich um ihn dreht. Haslinger und seine Frau sehen sich bereits als Erben, aber sie haben nicht mit der Schläue des Großvaters gerechnet, der ihnen gehörig eins auswischt. Für den Großvater gibt es ein doppeltes Happy End, da er auch seine Enkelin in guten Händen weiß.
Franz Xaver Kroetz hat diese bäuerliche Groteske bearbeitet, die im Münchner Volkstheater mit Hans Michael Rehberg zum Dauerbrenner wurde.
Regie
Thaddäus Podgorski
Bühnenbild und Kostüme
Rolf Langenfass
Der Großvater
Otto Schenk
Der Kreithofer
Peter Moucka
Lois, sein Sohn
Martin Zauner
Zenz, die Magd
Susanna Wiegand
Der Haslinger
Wolfgang Böck
Nanni, sein Weib
Hertha Schell
Eva, seineTochter
Dagmar Kutzenberger
Martl, der Knecht
Gerald Pichowetz / Franz Gurnhofer