Premiere: 06.09.2001
Oscar Wilde
Ein idealer Gatte
Sir Robert Chiltern sieht seine Karriere, seine gesellschaftliche Stellung gefährdet, als Mrs. Cheveley auftaucht und ihn mit einem Brief erpressen will, der seine "Jugendsünde" dokumentiert. Damals hatte er ein Kabinettsgeheimnis verraten, ist dadurch zu Geld gekommen und konnte darauf seine Karriere aufbauen. Der Skandal kann abgewendet werden - nicht zuletzt mit Hilfe seines Freundes Lord Goring -, nach außen scheint die heile Welt wieder hergestellt.
Mit brillanten Dialogen entfaltet Oscar Wilde eine Gesellschaftskomödie, in der sich alles um Korruption, Erpressung, echte und falsche Tugenden und um die Moral einer aristokratischen Gesellschaft des englischen Fin de Siècle dreht.
Das Ziel der Gesellschaftskomödie ist es, die Manieren der Zeit zu spiegeln und nicht die Moral zu reformieren. (Oscar Wilde)
Regie
Michael Gampe
Bühnenbild
Rolf Langenfass
Kostüme
Erika Navas / Alexandra Weisz
Musikalische Einrichtung
Gottfried Gamperl
Lady Chiltern
Sandra Cervik
Lord Caversham, Ritter des Hosenbandordens
Franz Robert Wagner
Lord Goring, sein Sohn
Michael Dangl
Sir Robert Chiltern, Staatssekretär im Auswärtigen Amt
Peter Scholz
Vicomte de Nanjac, Attaché der Französischen Botschaft
Peter Moucka / Ronald Kuste
Mason, Sir Robert Chilterns Butler
Robert Grass
Phipps, Lord Gorings Butler
Gideon Singer
Lady Markby
Marianne Nentwich / Gudrun Velisek
Lady Basildon
Susanna Wiegand / Monika Tajmar
Mrs. Marchmont
Barbara Sotelsek
Miss Mabel Chiltern, Sir Chilterns Schwester
Maria Köstlinger / Therese Lohner
Mrs. Cheveley
Petra Morzé
Herzogin von Maryborough
Monika Tajmar
John, Diener bei Sir Robert Chiltern
Heinz Horvath
Tommy Trafford
Heinz Arthur Boltuch