Werner Sobotka
Regisseur, Schauspieler
Biografie
Seine Ausbildung absolvierte Werner Sobotka an der Schauspielschule Krauss, dem Musicalstudio Theater an der Wien sowie in privatem Schauspielunterricht bei Herwig Seeböck.
Schauspiel
Film, TV (Auswahl)
"Semmelweis" (R.: M. Verhoeven) ZDF
"Eine dicke mit Taille" (R.: H. Pils) ORF
"Drei zum Verlieben" (Hauptrolle, 11 Folgen) (R.: P. Kraus, H. Dressler) RTL
"Der ideale Kandidat" (R.: R. Schwabenitzky), ORF
"Das Kaptial" (R.: X. Schwarzenberger) ZDF/ORF
"Subito" (Moderation & Hauptrolle) ARD
"Ein Mann in den besten Jahren" (R.: X. Schwarzenberger) ZDF/ORF
"Die kranken Schwestern" (R.: W. Sobotka) ORF
sowie in "Der Leihopa", "Der vierte Mann", "Die Piefke-Saga", "Heiteres Bezirksgericht", "Traumschiff", "Kaisermühlen Blues", "Fortsetzung folgt nicht" u.v.a.
Theater (Auswahl)
"Auftakt zum Broadway" Musicalrevue, Wien
"Snoopy - Das Musical" K&K-Theater, Wien
"Aber nun zu etwas ganz anderem" K&K Theater
"Die Romanticker" Niederösterreichischer Theatersommer
"Robin Hood", Theater Akzent Wien
"Der kleine Horrorladen" Donaufestival
"Fifty-Fifty" Ronacher, Wien
"Der Florentinerhut" Volkstheater, Wien
"Joseph", Raimund Theater, Wien
Regie
Film, TV (Auswahl)
"Aber nun zu etwas ganz anderem) ORF
"Ein Hauch von Broadway" ORF
"Die kranken Schwestern" ORF
"Wickie, Slime und Paiper" ORF
"Euro-Vision" ORF
"Wir Staatskünstler" ORF
"Hast du Nerven?"
Theater, Musicals, Musiktheater (Auswahl)
"Der kleine Horrorladen", "Moby Dick", "Die spinnen, die Römer", "Toll trieben es die alten Römer", "Grease", "Maxi", "Bond", "Blondel", "Elvis Forever", "Non(n)sens", "Joseph", "Fame", "Jesus Christ Superstar", "The Wild Party", "Into The Woods", "Krawutzi Kaputzi - Strengstes Jugendverbot", "High School Musical", "Im weißen Rössl", "Forbidden Musical", "Xanadu" u.v.a.
Shows, Kabarett (Auswahl)
"Aber nun zu etwas ganz anderem", "Florence Foster Jenkins Award", "Forbidden Musical" sowie etliche Komödien, Comedy-Shows und Soloprogramme (u.a. von Thomas Borchert, Nina Proll, Fifi Pissecker, Herbert Steinböck, Louise Martini, Uwe Kröger, Gregor Bloéb).
Seit 1993 zahlreiche Regien im Kabarett Simpl und unzählige Galas (u.a. Leading Ladies/Leading Men, 10 Jahre Elisabeth, Eröffnungen des Life Balls, Eröffnungen der Wiener Festwochen, Mozart in Concert, Musical Christmas).
Sonstiges
Seit 1981 Gründungsmitglied der österreichischen Comedygruppe "Die Hektiker" (13 Programme mit insgesamt ca. 2500 Vorstellungen, zahllosen eigenen Fernsehshows (ORF) und Gastauftritten in deutschen und schweizer Fernsehanstalten; 8 großen Tourneen sowie 5 CD's)
Werner Sobotka arbeitet als Autor, Bearbeiter und Übersetzer (u.a. mit Hannes Muik) von Musicals und Liedern für Theater und Fernsehen.
Er konnte bereits 2 Ausstellungen seiner Fotografien präsentieren.
Auszeichnungen
2 Gold- und 2 Platinschallplatten für "Hektiker"-CD's
1996, 1998 2 Nominierungen für "Die goldene Rose von Montreux" für "Die kranken Schwestern"
1997 Romy (österreichischer Publikumspreis) für "Die kranken Schwestern"
1998 Image-Award (deutscher Musicalpreis) für die Beste Regie für "Blondel"
An den Kammerspielen der Josefstadt war Werner Sobotka bereits zu sehen in "Der Gast".
Außerdem führte er Regie bei "Schöne Bescherung", "Im weißen Rössl", "Sugar - Manche mögen's heiß", "Cabaret", "Singin' In The Rain", "Lucky Stiff - Tot, aber glücklich", "Non(n)sens", "Catch Me If You Can", "La Cage aux Folles" (Regie & Fassung), "Die 39 Stufen" und "Mord im Orientexpress".
Bei den "Winter Wonderettes" in den Kammerspielen der Josefstadt war Werner Sobotka verantwortlich für die Regie & das Bühnenbild.