Jan Veldman / Neville Tranter

Schick­lgruber

Theater in der Josefstadt

Eine Koproduktion mit dem Deutschen Theater Berlin

“Die Aufführung der Stunde. Ein Theater-Ereignis.”
Kronen Zeitung

Thomas Bernhard

Premiere: 23. Oktober 2025
Theater in der Josefstadt

Mit Herbert Föttinger, Larissa Fuchs, Silvia Meisterle, Oliver Rosskopf, Martin Zauner

Regie: Matthias Hartmann

Jean-Paul Sartre

Die schmutzigen Hände

Theater in der Josefstadt

“Ein bis in die kleinste Geste austariertes Spiel voll unheimlicher Spannung mit einem Ensemble, das durchgehend glänzt.”
Der Standard

Das Vermächtnis

Publikums-stimmen

Wir haben unser Publikum direkt gefragt, wie ihnen diese besondere Produktion gefällt.

Daniel Kehlmann

Ostern

Uraufführung
Kammerspiele der Josefstadt

Mit Raphael von Bargen, Robert Joseph Bartl, Katharina Klar, Alexandra Krismer, Julian Valerio Rehrl, Ulrich Reinthaller

Regie: Stephanie Mohr

Arthur Schnitzler

Das weite Land

Theater in der Josefstadt

"Auch das darf, ja muss Theater sein: ein in Momenten äußerst wahrhaftiger, aus der Zeit gefallener Sehnsuchtsort."
Kronen Zeitung

Pre­mieren 2025/2026

Theater in der Josefstadt & Kammerspiele der Josefstadt

Thomas Mann

Bekenntnisse des Hoch­staplers Felix Krull

Österreichische Erstaufführung
Kammerspiele der Josefstadt

"Ein amüsant-doppelbödiges Theatervergnügen!"
Kronen Zeitung

Matthew López

Das Ver­mächtnis

Österreichische Erstaufführung
Theater in der Josefstadt

“Umjubelter Theater-Marathon mit einem glänzenden Ensemble.”
APA

Lisa Wentz

Azur oder die Farbe von Wasser

Uraufführung
Theater in der Josefstadt

“Ein rares Wunder: Man verfällt restlos dem Zauber dieser schwerlich zu buchstabierenden Schicksale. Eine famose Uraufführung.”
Der Standard

John Steinbeck

Von Mäusen und Menschen

Kammerspiele der Josefstadt

“Welch Intensität!”
KURIER

Neil Simon

Sonny Boys

Theater in der Josefstadt

"Ein fulminantes Feuerwerk an Emotionen."
KURIER

Werner Sobotka und Niklas Doddo nach Charles Dickens

Miss Scrooge – Ein Weih­nachts­märchen

Uraufführung
Kammerspiele der Josefstadt

“Rührt und unterhält, mit großen Affekten, herzzerreißenden Momenten und den Schauspielern, die ihren Charakteren mit Empathie und Sinn fürs Detail Lebendigkeit verleihen.”
Die Presse

Ferdinand von Schirach

Sie sagt. Er sagt.

Uraufführung
Kammerspiele der Josefstadt

“Ein zu erwartender Erfolg.”
Der Standard

Susanne F. Wolf & Marika Lichter

Ich hab (k)ein Hei­matland

Uraufführung
Kammerspiele der Josefstadt


"Die Musicalsängerin berührt bei ihrem Soloabend. Großer Respekt."
Die Presse

Lesung & Buchpräsentation

Eleonora

So, 9. November 2025, 11.00 Uhr
Sträußelsäle, Theater in der Josefstadt

Dr. Haide Tenner im Gespräch mit dem Autor, Dr. Hubert Nowak.
Es liest Katharina Klar.

Einmal im Monat am Sonntagvormittag.

Kulturjournalistin Eva Maria Klinger begrüßt Künstlerinnen und Künstler, die an der
Josefstadt wirken, beim JosefStadtgespräch.

Nächste Termine:

So, 12. Oktober 2025 Nils Arztmann & Roman Schmelzer
So, 23. November 2025 Nikolaus Habjan & Manuela Linshalm
So, 31. Mai 2026 Herbert Föttinger

Ein Abonnement in der Josefstadt ist eine Kostbarkeit.
Aber nicht unerschwinglich.

Nehmen Sie für Ihre Lieblingsplätze
bis zu 40% Ermäßigung in Anspruch.

Vorteile eines Abonnements:
- Regelmäßig, planbar, bekanntes Programm
- Ihre fixen Wunschplätze
- Bis zu 40% Ermäßigung gegenüber dem Einzelkauf
- Gebührenfreier Termintausch
- 9 Mal Gratis-Zusendung von Österreichs Theater- und Kulturmagazin “BÜHNE”

Einige Abos können Sie gerne online buchen.

Spiel­zeitheft 2025/26

Unser Spielzeitheft für die Saison 2025/26 zum Durchblättern.

Theatergutscheine sind das perfekte Geschenk für alle Theater-Freunde!

Unsere Gutscheine erhalten Sie zu einem variablen Wert. Sie können diese jederzeit im Online-Shop, telefonisch unter +43 1 42 700-300 oder im Kartenverkauf für Vorstellungen im Theater in der Josefstadt und in den Kammerspielen der Josefstadt einlösen.

Die Josefstadt-Stofftasche ist da!

Ab sofort an unseren Theaterkassen im Theater in der Josefstadt und den Kammerspielen der Josefstadt erhältlich.

Preis: € 10,-

Architektur – Geschichte – Kultur

Theater in der Josefstadt 1788 - 2030

"Faszinierendes Werk über Theatergeschichte"
"Prachtwerk der Schauspielgeschichte"
(Salzburger Nachrichten)

"Bibliophiles Denkmal"
"Eine Großtat"
(Kronen Zeitung)

Die erste umfassende wissenschaftliche Buchpublikation zum Theater in der Josefstadt spannt den Bogen von der Gründung 1788 bis zur Gegenwart. Beleuchtet wird die wechselvolle Architekturgeschichte des Hauses sowie seiner Filialbühnen im theater- und kulturgeschichtlichen Kontext.

Das Buch erhalten Sie an unseren Kassen sowie beim Publikumsdienst.
Preis: € 128,- für den Doppelband (nur bei uns im dekorativen Schuber)

JOSEFSTADT Theater / Kinderbetreuung © Rita Newman

Gratis Kinder-betreuung

Während ausgewählter Nachmittagsvorstellungen in der Josefstadt und in den Kammerspielen der Josefstadt für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren.

Josef­städter-Karte 2025/26

Sie gehen gerne ins Theater, wollen Geld sparen und lange vor allen anderen Ihre Wunschplätze wählen?
Dann empfehlen wir Ihnen die JosefstädterKarte.

Die JosefstädterKarte 2025/26 um € 39,-.
Telefonisch, vor Ort oder bequem online kaufen.

Mehr als zuschauen

Freunde des Theaters in der Josefstadt

Sie fühlen sich der Josefstadt verbunden und möchten uns näher kennenlernen?
Dann werden Sie Mitglied in unserem Verein "Freunde des Theaters in der Josefstadt".

Schnell & mobil zu Ihrem Lieb­lings­sitzplatz!

Mit unserer App erhalten Sie Karten für all unsere Stücke schnell und bequem über Ihr Mobilgerät.

Josefstadt App:
Theater in der Josefstadt und Kammerspiele der Josefstadt

Zum kostenlosen Download
im App Store und bei Google Play.