Premiere: 18.09.2004
Joseph Kesselring
Arsen und alte Spitzen
Zwei ältere "herzensgute" Damen, die Schwestern Brewster, haben Mitleid mit älteren Herren. Sie vergiften sie, um ihnen die Einsamkeit im Alter zu ersparen. Elf Leichen liegen im Keller, die zwölfte vorläufig in der Fensterbank. Als Neffe Mortimer das barmherzige Treiben seiner Tanten aufdeckt, versucht er die Sache zu vertuschen. Im Weg steht ihm dabei seine Verlobte Elaine. Und auch sein Bruder Jonathan, der selbst eine Leiche im Gepäck hat, kommt ihm in die Quere. Während Mortimers zweiter Bruder Teddy, der sich für Präsident Roosevelt hält, im Keller eine Grube für die nächste Leiche gräbt, sieht die Polizei dem grotesken Treiben ahnungslos zu.
Elfriede Ott und Erni Mangold spielen das mordlüsterne Schwesternpaar in dieser herrlich schwarzen englischen Komödie, Regie führt Beverly Blankenship, die zuletzt "Das einzig Wahre" an der Josefstadt inszenierte. 
Regie
							
								
								
										Beverly Blankenship
									
							
						
Bühnenbild und Kostüme
							
								
								
										Elisabeth Binder-Neururer
									
							
						
Licht
							
								
								
										Gerhard Breitengraser
									
							
						
Sounddesign
							
								
								
										Reinhard Köberl
									
							
						
Dramaturgie
							
								
								
										Ulrike Zemme
									
							
						
Regieassistenz
							
								
								
										Ernst Doczy
									
							
						
Ton
							
								
								
										Dieter Fassl
									
							
						
Ton
							
								
								
										Reinhard Köberl
									
							
						
Abby Brewster
						
							
								Elfriede Ott
							
							
						
					
Martha Brewster
						
							
								Erni Mangold
							
							
						
					
Mortimer Brewster
						
							
								Fritz Egger
							
							
						
					
Teddy Brewster
						
							
								Christian Pogats
							
							
						
					
Jonathan Brewster
						
							
								Hannes Gastinger
							
							
						
					
Dr. Harper, Pfarrer
						
							
								Franz Robert Wagner
							
							
						
							
								 / Christian Futterknecht
							
							
						
					
Elaine Harper, dessen Tochter
						
							
								Caroline Vasicek
							
							
						
					
Dr. Einstein
						
							
								Boris Eder
							
							
						
					
Lt. Rooney
						
							
								Alexander Jagsch
							
							
						
					
Brophy, Polizist
						
							
								Michael Schiemer
							
							
						
							
								 / Marek Oravec
							
							
						
					
Klein, Polizist
						
							
								Marko Pustisek
							
							
						
					
O'Hara, Polizist
						
							
								Peter Moucka
							
							
						
					
Mr. Gibbs
						
							
								Gideon Singer
							
							
						
							
								 / Manfred Schmid
							
							
						
					
Mr. Witherspoon
						
							
								Albert Rueprecht
							
							
						
							
								
Kurt Sobotka (ab 25.11.2004)
							
							
						
					
Mr. Spenalzo
						
							
								Florian Schuhmann