Stellenausschreibung
Die Josefstadt sucht
EINE*N FINANZ & RECHNUNGSWESEN-ASSISTEN*IN
eine*n Ausstattungsassistent*in
EINE REGIEASSISTENZ UND ABENDSPIELLEITUNG
eine Leitung für die Tonabteilung
eine*n Ton- und Videotechniker*in
EINE*N VERANSTALTUNGSTECHNIKER*IN FÜR DIE BELEUCHTUNGSABTEILUNG
eine*n Beleuchter*in bzw. Fachkraft der Veranstaltungstechnik als Operator*in für Licht und Video
Szenischer Dienst
Initiativbewerbungen für die Positionen Regieassistenz & Abendspielleitung, Soufflage und Inspizienz richten Sie bitte per Mail (alle Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument) an Katharina Steyrleithner bewerbungsd(at)josefstadt.org
Praktikum Regieassistenz
- Begleitung einer Produktion von der ersten Leseprobe bis zur Premiere
- Unterstützung und Vertretung der Regieassistenz während der Proben
Voraussetzung: bereits absolvierte Theaterhospitanzen oder -praktika
Bewerbungen bitte an Katharina Steyrleithner: bewerbungsd(at)josefstadt.org
Hospitanz in der Josefstadt
Das Theater in der Josefstadt bietet laufend die Möglichkeit für Hospitanzen in den verschiedenen Abteilungen wie Dramaturgie, Kommunikation, Kostüm und Ausstattung an. Auch suchen wir regelmäßig für die Produktionen unserer Häuser Regiehospitant*innen.
Fragen oder Bewerbungen bitte an die jeweiligen Kontaktpersonen schicken (Lebenslauf und Motivationsschreiben)!
Dramaturgie
- Literaturrecherche im Vorfeld
- Probenbetreuung (Besprechungen im Regieteam, allfällige weitere Recherchen)
- Redaktionelle Arbeit am Programmheft (kreative Textrecherche und Lektorat)
- Durch die direkte Zusammenarbeit mit den betreuenden Dramaturg*innen ergibt sich die Möglichkeit, sich sehr intensiv und mitgestaltend in die Entstehung einer Produktion einzubringen
Kontakt: Leonie Seibold, BA MA
Kommunikation
Sie bekommen in der Abteilung Kommunikation einen praktischen und spannenden Einblick in die Bereiche Marketing & Medien, Pressearbeit und Event-Organisation sowie Fundraising und Sponsoring eines großen Theaterbetriebes
Voraussetzungen: erste Hospitanz Erfahrung wünschenswert, Theaterinteressiert, gute Computerkenntnisse, Social Media affin
Ausmaß: 2 Monate, 20 Wochenstunden
Kontakt: Mag. Beate Brandlhofer
Bühnenbild
Profil: Studium Bühnenbild oder sehr ähnlich (Architektur - Design), während oder nach Abschluß
Erfahrung: Von der Vision bis zur definitiven Umsetzung.
Profundes Kennenlernen der Probenvorgänge, der zugeordneten Theaterberufe und Abteilungen (Ausstattung, Technik, Requisite, Beleuchtung, Werkstätten)
Kontakt: Ing. Emmerich Steigberger
Regie
- Begleitung einer Produktion an der Seite der Regieassistenz
- Teilnahme an allen Proben bis zur Premiere, beginnend mit der Leseprobe
- Erster Einblick in den Entstehungsprozess eines Theaterabends
Vorrausetzung: Interesse am künstlerischen Probenprozess im Theater
Kontakt: Nicole Klöckl
Was wir bieten:
- verschiedenste Einblicke in den Theaterbetrieb
- Ausstellung eines Praktikumszeugnisses für die Anrechnung als fachspezifische praktische Erfahrung im TFM-Studium
Hospitant*in für die Kommunikationsabteilung gesucht!
Wir suchen DICH!
Du bekommst in der Abteilung Kommunikation einen praktischen und spannenden Einblick in die Bereiche Marketing & Medien, Pressearbeit und Event-Organisation sowie Fundraising und Sponsoring eines großen Theaterbetriebes
Voraussetzungen: erste Hospitanz Erfahrung wünschenswert, Theaterinteressiert, gute Computerkenntnisse, Social Media affin
Ausmaß: 2 Monate, 20 Wochenstunden
Bewerbung bitte per E-Mail an Mag. Beate Brandlhofer