Wir möchten darauf hinweisen, dass im Theater in der Josefstadt sowie in den Kammerspielen der Josefstadt kein Aufzug vorhanden ist. Daher bitten wir Personen mit Gehbehinderung, für das Theater in der Josefstadt Karten im Orchester oder Parkett und für die Kammerspiele der Josefstadt Karten am Balkon zu wählen.
Wir danken für Ihr Verständnis.

Service für Rollstuhlfahrer*innen

Zugang zu unseren Häusern
Wir bemühen uns, Rollstuhlfahrer*innen den Zugang zu unseren Häusern - trotz der historischen Bausubstanz - so barrierefrei wie möglich zu gestalten und ihren Theaterbesuch bestmöglich zu unterstützen.

Karten
Bitte bestellen Sie Ihre Rollstuhl-Plätze im Vorverkauf unter +43 1 42700-300 und merken Sie an, dass Sie Rollstuhlfahrer*in sind, damit wir die notwendigen Vorkehrungen treffen können (Sitzplätze ausbauen, etc.).

Eine Karte für Rollstuhlfahrer*innen kostet € 6,- (ausgenommen Silvester).
Für eine Begleitperson bieten wir in unmittelbarer Nähe der Rollstuhlplätze eine Ermäßigung von 50% auf den regulären Kartenpreis an (ausgenommen Silvester).

Im Theater in der Josefstadt stehen vier Rollstuhlplätze im Parkett zur Verfügung, die Kammerspiele der Josefstadt verfügen über insgesamt vier Rollstuhlplätze am Balkon.
In den Sträußelsälen haben wir drei Rollstuhlplätze für Sie.

Theater in der Josefstadt und Sträußelsäle
Vor dem Theater in der Josefstadt steht Ihnen ein Behindertenparkplatz zur Verfügung. Mit dem Rollstuhl gelangen Sie durch den Tageskassen-Eingang ins Theater.
Die Rollstuhlplätze befinden sich im Theater in der Josefstadt im Parkett.

Kammerspiele der Josefstadt
Der Zugang zu den Rollstuhlplätzen ist in den Kammerspielen der Josefstadt ebenerdig und barrierefrei möglich.
Die Rollstuhlplätze in den Kammerspielen der Josefstadt befinden sich am Balkon.
Bitte läuten Sie beim Eingang zum Bühnenportier.
Maße Plattform (Platz für 2 Rollstühle): 1,40m x 1,78m
Breite der Tür, um auf die Plattform zu gelangen: 82cm

Sanitäreinrichtungen
In beiden Häusern sind behindertengerechte Sanitäreinrichtungen vorhanden.

Induktionsanlage für schwerhörige Menschen mit Hörgeräten

Besuchern mit Hörgeräten bieten wir im Theater in der Josefstadt und in den Kammerspielen der Josefstadt einen besonderen Service:

Der Zuschauerraum im Theater in der Josefstadt und der Kammerspiele der Josefstadt ist mit einer induktiven Höranlage ausgestattet!
Mit dieser Anlage wird das gesprochene Wort zum Hörgerät übertragen.

Was heißt das konkret?
Ein Induktionsverstärker ermöglicht dem Hörgeräteträger die Vorstellung über sein Hörgerät zu hören. Es ist eine spezielle Induktionsschleife als Ringleitung eingebaut, diese schafft ein Magnetfeld, das die induktive Übertragung zum Hörgerät ermöglicht. Dazu muss das Hörgerät auf die Funktion "T" gestellt werden.

Kammerspiele der Josefstadt

Bei Musicals und musikalischen Veranstaltungen mit technischer Verstärkung ist die Induktionsanlage aus technischen Gründen nicht aktiv.

Ermäßigung für Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung mit einem Grad der Behinderung von 50% oder mehr (ohne Bedarf eines Rollstuhlplatzes):

50% Ermäßigung an den Kassen und im Telefonverkauf im regulären Vorverkauf (ausgenommen Silvester). Der Zutritt in den Zuschauerraum kann nur gegen Vorlage des Behindertenpasses gewährt werden.
Eingetragene Begleitpersonen (B, Begleitperson erforderlich) erhalten ebenfalls die 50% Ermäßigung (ausgenommen Silvester). Eine Ermäßigung für nicht eingetragene Begleitpersonen ist nicht möglich.