Stück auswählen:
Sträußelsäle

JosefStadtgespräch

Daniel Kehlmann

Sonntag, 7. September 2025, 11.00 Uhr
Sträußelsäle, Theater in der Josefstadt

Als „der bedeutendste und erfolgreichste deutschsprachige Schriftsteller“ wird er von namhaften Literaturkritikern hochgelobt. Und gewiss ist er der fruchtbarste und fleißigste. Weit mehr als 20 Werke hat Daniel Kehlmann seit seinem Debutroman 1997 „Beerholms Vorstellung“ verfasst, Romane – darunter 2005 „Die Vermessung der Welt“, in 40 Sprachen übersetzt, nach Süskinds „Das Parfum“ das weltweit meistverkaufte deutschsprachige Buch -, Essays, Drehbücher, Theaterstücke, Übersetzungen. Mit Ausnahme seines ersten großartigen Dramas „Geister in Princeton“ wurden alle weiteren im Theater in der Josefstadt uraufgeführt. „Ostern“, das bislang letzte, hat zwei Tage vor dem JosefStadtgespräch Premiere.

Darin wirft er in witzigen, pointierten Szenen Schlaglichter auf die Absurditäten bürokratischer Auswüchse während der Pandemie und beweist, wofür er in all seinen Werken gerühmt wird: er ist ein Meister der Satire. Im Abstand zur bleiernen Zeit der Angst und Einsamkeit lässt sich befreit darüber lachen.

Daniel Kehlmann ist in Wien aufgewachsen, hat hier sein Studium an der Universität abgeschlossen, hält Poetik Vorlesungen an vielen deutschen Universitäten und an der University New York, er ist ein Intellektueller, ein Weltbürger, der mit Frau und Sohn in Berlin und New York lebt.

Eine Gratis-Karte für Inhaber*innen einer JosefstädterKarte.