Stück auswählen:
Theater in der Josefstadt/Probebühne

Beschreibung eines Kampfes

Franz Kafka

Premiere
21.02.2026

„Ich bin in Gesellschaft gewesen, habe einen undankbaren jungen Menschen vor Beschämung gerettet und gehe jetzt im Mondlicht spazieren.
Eine in ihrer Natürlichkeit grenzenlose Lebensweise.“

Eine zufällige Begegnung. Ein Blick, ein Satz – und schon gerät etwas in Bewegung, das niemand beabsichtigt hat. Das Gespräch löst sich vom Ursprung, verliert die Richtung, gerät ins Rutschen. Im nächtlichen Prag, entlang der Straße hinauf zum Laurenziberg, kippt die Welt aus ihrer Achse, die Schwerkraft scheint sich zu verändern – und mit ihr das Verhältnis der Menschen zueinander. Was als Gespräch zwischen zwei Fremden beginnt, wird zu einer Reise ins Innere: einem Kampf zwischen Nähe und Entfremdung, zwischen Körper und Geist, dem der Wunsch, verstanden zu werden, nur scheinbar widerspricht.

Die Beschreibung eines Kampfes ist ein Traum im Übergang –
ein leises Ringen um Wirklichkeit, Schönheit und Gnade,
ein zarter Versuch, in einer schiefen Welt aufrecht zu bleiben.

Regie
Veit-Jacob Walter

Bühnenbild
Philomena Strack

Kostüme
Elisabeth Schwab

Dramaturgie
Jacqueline Benedikt

Licht
Manfred Grohs