Premiere: 26. Jänner 2023 Kammerspiele der Josefstadt
Regie: Philip Tiedemann
Mit Michaela Klamminger, Katharina Klar, Therese Lohner, Susanna Wiegand, Alexander Absenger, Jakob Elsenwenger, Markus Kofler, André Pohl, Roman Schmelzer
"Peter Wittenberg hat "Ritter, Dene, Voss" mit Stars des Ensembles beherzt erneuert. Sehenswert. Drei Publikumslieblinge im erbaulichen Schauspielertheater." Die Presse
Premiere: 26. Jänner 2023 Kammerspiele der Josefstadt
Regie: Philip Tiedemann
Mit Michaela Klamminger, Katharina Klar, Therese Lohner, Susanna Wiegand, Alexander Absenger, Jakob Elsenwenger, Markus Kofler, André Pohl, Roman Schmelzer
"Eine hysterische Zuspitzung in satirischer Form, die sich auf der Bühne sehr fantasiereich umsetzen lässt, auch dank der insgesamt pointiert agierenden Besetzung." Wiener Zeitung
"Gespielt wird hervorragend. Wer einen spannenden, knapp zwei Stunden kurzen, sehr modisch aussehenden Theaterabend über ein brandaktuelles Thema sehen will, wird hier bestens bedient." KURIER
"Frauen-Power im besten Sinne und Charakterköpfe aus mehreren Generationen. Sie spielen mit Bravour, höchst musikalisch, expressiv, manchmal auch satirisch, mit passendem Pathos." Die Presse
Deutschsprachige Erstaufführung Theater in der Josefstadt
"Ein überwältigendes Familien-Epos, gespielt wird von allen glänzend. Stücke, die unterhalten, gesellschaftlich relevant sind und unaufdringlich politisch, sind essentiell für das Theater heute. "Leopolstadt" von Tom Stoppard ist all das." NEWS
"Die vielleicht beste Produktion dieses bewegten Theaterherbstes. Maria Köstlinger und Johannes Krisch brillieren in einer Fülle immer neu verblüffender Facetten. Die Schauspielkunst triumphiert in atemberaubender Weise." Die Presse
Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern nach John Gays "The Beggar's Opera" von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
"In Torsten Fischers Regie sieht man einen Abend starken politischen Schauspielertheaters." Kronen Zeitung
Theatergutscheine sind das perfekte Geschenk für alle Theater-Freunde!
Unsere Gutscheine erhalten Sie zu einem variablen Wert. Sie können diese jederzeit im Online-Shop, telefonisch unter +43 1 42 700-300 oder im Kartenverkauf für Vorstellungen im Theater in der Josefstadt und in den Kammerspielen der Josefstadt einlösen.
Die erste umfassende wissenschaftliche Buchpublikation zum Theater in der Josefstadt spannt den Bogen von der Gründung 1788 bis zur Gegenwart. Beleuchtet wird die wechselvolle Architekturgeschichte des Hauses sowie seiner Filialbühnen im theater- und kulturgeschichtlichen Kontext.
Das Buch erhalten Sie an unseren Kassen sowie beim Publikumsdienst. Preis: € 128,- für den Doppelband (nur bei uns im dekorativen Schuber)
Kulturjournalistin Eva Maria Klinger begrüßt Künstlerinnen und Künstler, die an der Josefstadt wirken, beim JosefStadtgespräch.
Nächste Termine:
So, 29. Jänner 2023 Alexander Pschill & Dominic Oley So, 26. Februar 2023 Martina Ebm & Günter Franzmeier So, 2. April 2023 Paula Nocker & Marcello De Nardo So, 4. Juni 2023 Herbert Föttinger
Sie fühlen sich der Josefstadt verbunden und möchten uns näher kennenlernen? Dann werden Sie Mitglied in unserem Verein "Freunde des Theaters in der Josefstadt".