Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern nach John Gays "The Beggar's Opera" von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
"Besetzung: purer Luxus. Das sollte man gesehen haben." KURIER
Mit Michaela Klamminger, Katharina Klar, Alexandra Krismer, Silvia Meisterle, Susa Meyer, Martina Stilp, Michael Dangl, Jakob Elsenwenger, Günter Franzmeier, Joseph Lorenz, Julian Valerio Rehrl, Ulrich Reinthaller, Oliver Rosskopf, Roman Schmelzer, Claudius von Stolzmann
"Eine hysterische Zuspitzung in satirischer Form, die sich auf der Bühne sehr fantasiereich umsetzen lässt, auch dank der insgesamt pointiert agierenden Besetzung." Wiener Zeitung
"Gespielt wird hervorragend. Wer einen spannenden, knapp zwei Stunden kurzen, sehr modisch aussehenden Theaterabend über ein brandaktuelles Thema sehen will, wird hier bestens bedient." KURIER
Deutschsprachige Erstaufführung Theater in der Josefstadt
"Ein überwältigendes Familien-Epos, gespielt wird von allen glänzend. Stücke, die unterhalten, gesellschaftlich relevant sind und unaufdringlich politisch, sind essentiell für das Theater heute. "Leopolstadt" von Tom Stoppard ist all das." NEWS
"Die vielleicht beste Produktion dieses bewegten Theaterherbstes. Maria Köstlinger und Johannes Krisch brillieren in einer Fülle immer neu verblüffender Facetten. Die Schauspielkunst triumphiert in atemberaubender Weise." Die Presse
Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern nach John Gays "The Beggar's Opera" von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
"In Torsten Fischers Regie sieht man einen Abend starken politischen Schauspielertheaters." Kronen Zeitung
Geschenk-Abo II Kammerspiele Sa, 08.04.2023 Was ihr wollt / William Shakespeare Sa, 27.05.2023 Der große Diktator / Charlie Chaplin Sa, 10.06.2023 Die Kleinbürgerhochzeit / Bertolt Brecht
Kaufen Sie unser Frühlings-Abo im Abonnementbüro, telefonisch unter +43 1 42 700-301, per E-Mail oder direkt über unseren Webshop.
Theatergutscheine sind das perfekte Geschenk für alle Theater-Freunde!
Unsere Gutscheine erhalten Sie zu einem variablen Wert. Sie können diese jederzeit im Online-Shop, telefonisch unter +43 1 42 700-300 oder im Kartenverkauf für Vorstellungen im Theater in der Josefstadt und in den Kammerspielen der Josefstadt einlösen.
Die erste umfassende wissenschaftliche Buchpublikation zum Theater in der Josefstadt spannt den Bogen von der Gründung 1788 bis zur Gegenwart. Beleuchtet wird die wechselvolle Architekturgeschichte des Hauses sowie seiner Filialbühnen im theater- und kulturgeschichtlichen Kontext.
Das Buch erhalten Sie an unseren Kassen sowie beim Publikumsdienst. Preis: € 128,- für den Doppelband (nur bei uns im dekorativen Schuber)
Sie fühlen sich der Josefstadt verbunden und möchten uns näher kennenlernen? Dann werden Sie Mitglied in unserem Verein "Freunde des Theaters in der Josefstadt".