Alexander Strömer

Schauspieler

© Moritz Schell

Biografie

Alexander Strömer wurde in Wien geboren.

Seine schauspielerische Bandbreite, von Schauspiel über Musical bis Klassiker, von Singspiel bis Komödie, schlägt sich in seinem vielfältigen Lebenslauf nieder: so reicht sie etwa von Musicalproduktionen im Wiener Metropol zu den bekannten Sommerspielen Reichenau, Melk, Kobersdorf, u.a., und geht vom modernen Opernprojekt im Wiener Künstlerhaus zu den großen Bühnen Burgtheater und Josefstadt, bis hin zu großen Festivals der E-Musik (Sprechrolle beim Carinthischen Sommer ´05 mit dem Arnold Schönberg-Chor, der Camerata Salzburg unter der Leitung von Erwin Ortner in der Kirchenoper "Der Weg" von Arvo Pärt).

Von 1990 bis 1998 war Alexander Strömer Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters und arbeitete mit zahlreichen namhaften Regisseuren.

Sein Josefstadtdebut feierte er 2001 als Lysander in Shakespeares "Ein Sommernachtstraum".

Dem Theater in der Josefstadt blieb Strömer bis 2009 als Ensemblemitglied verbunden: so war er 2003 in Pinters "Der Hausmeister" an der Seite von Otto Schenk zu sehen; 2004 sang er unter der musikalischen Leitung von Hew Rhys James in "Der eingebildete Kranke2; 2006 spielte er mit Sandra Cervik, Fritz Muliar und Joachim Bißmeier in Bernhards 2Der Ignorant und der Wahnsinnige"; bis Mai 2007 spielte und sang er auf Russisch in Gogols Komödie "Der Revisor" - um nur einige zu nennen.

Alexander Strömer ist zudem klassisch ausgebildeter Bassbariton.

Im Fernsehen war Alexander Strömer zuletzt u.a. in den Serien "Soko Donau", "Schnell ermittelt", "Janus", "Soko Kitzbühel" und "Tatort" zu sehen.

Ö1- Hörern ist Alexander Strömers Stimme vor allem durch zahlreiche Lesungen in den Sendungen "Terra incognita" und "Radiogeschichten" bekannt.

Zuletzt war er in "Shakespeare in Love" und in "Der Sohn" in den Kammerspielen der Josefstadt und in "Professor Bernhardi", "Die Reise der Verlorenen", "Der Bauer als Millionär", "Jacobowksy und der Oberst", "Einen Jux will er sich machen" und "Der Bockerer" im Theater in der Josefstadt zu sehen.

http://www.alexanderstroemer.com/