Caroline Frank
Biografie
Caroline Frank wurde in Katoomba (Australien) geboren, erhielt ihre Musicalausbildung in Wien und ist seitdem im deutschsprachigen Raum als Schauspielerin und Sängerin tätig.
Sie spielte unter anderem die Polly in CRAZY FOR YOU, die Anybodys in WEST SIDE STORY, die Shirley in der Uraufführung von FEVER, die Carmen in FAME (Stadttheater Klagenfurt,Theater St. Gallen), die Rösslwirtin IM WEISSEN RÖSSL (Kammerspiele) sowie die Helene in SWEET CHARITY. Im Wiener Metropol war sie als Marilyn Monroe in STRANGERS IN THE NIGHT, als Julie in JOE & JULIE und zuletzt in GO WEST zu sehen. Weiters spielte sie die Jean Harlow in MARILYN am Gärtnerplatz Theater München sowie eine Hauptrolle in C‘EST LA VIE beim Stockerauer Open Air Festival. An der Kammeroper sang Caroline Frank die Catherine im Zweipersonenstück THE LAST FIVE YEARS und ging anschließend als EVITA auf Tournee durch Europa.
Im Kabarett Simpl war sie in den Revuen ‘Bla, Bla Bla’, ‘Auf der Schaufel’ sowie `Simpl on Tour´ zu sehen. Ihre Soloprogramme: „Gurken haben keine Tränen“ (Lieder von Dolores Schmidinger) sowie „ Ansichtssache“ (Texte: Caroline Frank, Hannes Muik; Musik: Belush Korenyi). Sie war im Ensemble der Uraufführungen von DER GRAF VON MONTE CHRISTO (Theater St. Gallen) sowie in einer Hauptrolle in ROCKVILLE (Musical Sommer Amstetten, Deutsches Theater München).
Am Raimund Theater ist sie im Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ sowohl im Ensemble als auch in der Rolle der Lisa Wartberg zu sehen.
In den Kammerspielen war sie 2010/11 zu sehen in Cabaret.
Und in der Saison 2021/22 war Caroline Frank beteiligt an der Choreografie bei "Rechnitz (Der Würgeengel)" im Theater in der Josefstadt.
Kontakt: Screen Actors