Janusz Kica
Regisseur
Biografie
Janusz Kica wurde in Wroclaw / Polen geboren und studierte in Krakau Theaterwissenschaft. Anfang der achtziger Jahre zog er in die BRD und begann seine Regielaufbahn in Wuppertal. Seither arbeitet er in Deutschland, Slowenien und Kroatien.
Seine bisherigen Inszenierungen am Theater in der Josefstadt: "Das Leben ein Traum" (1999), "Ein Sommernachtstraum" (2001), "Sappho" (2002), "Liliom" (2003), "Amphitryon" (2005), "Der tolle Tag" (2006), "Gefährliche Liebschaften" (2007), "Die Wirtin" (2009) und in den Kammerspielen der Josefstadt "Wonderful World" .
Zuletzt an der Josefstadt: "Gespenster" (2009/10), "Amadeus" (2010/11), "Lady Windermeres Fächer" (2012/13), "Wie im Himmel" (2013/14), "Vor Sonnenuntergang" (2015/16), "Der Schwierige" (2016/17), "Der Engel mit der Posaune" (2017/18), "Professor Bernhardi" (2017/18), "Die Reise der Verlorenen" (18/19), "Jacobowsky und der Oberst" (18/19), "Die Strudlhofstiege" (19/20), "Das Konzert" (20/21) und "Der Weg ins Freie" (21/22).
Janusz Kica ist seit 2019 Ehrenmitglied.