Folke Braband

Regisseur

Biografie

Folke Braband wurde in Berlin geboren und studierte dort Theater- und Literaturwissenschaften.

Von 1991 bis 1995 leitete er das Studiotheater magazin im Theater am Kurfürstendamm und war daraufhin als künstlerischer Leiter an der Berliner Komödie tätig.
Knapp 80 Inszenierungen in u.a. Berlin, Wien, München, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf und Köln weisen Braband als erfolgreichen Pendler und Grenzgänger zwischen E- und U-Theater aus. 

Sein Repertoire umfasst die gesamte Bandbreite von Boulevard bis gesellschaftskritischen Sozialdrama, von Kinder- und Jugendstücken bis zur Klassik.
So inszenierte er neben Komödien von Alan Ayckbourn, Neil Simon oder Noel Coward auch zeitgenössische Werke von Neil LaBute, Tracy Letts, Mark Ravenhill, Ilan Hatsor oder Christopher Hampton sowie moderne und alte Klassiker von Tennessee Williams, Henrik Ibsen, über Molière und Kleist bis Sophokles.
Braband inszeniert seit 2003 regelmäßig am Theater der Jugend.

Er stellte sich mit "Ladies Night" – in einer eigenen Fassung – zum ersten Mal dem Publikum der Kammerspiele der Josefstadt vor.  Zuletzt führte Folke Braband Regie bei "Run For Your Wife", "Venedig im Schnee", "KUNST", "Die Mausefalle", "Aufstieg und Fall von Little Voice", "Der nackte Wahnsinn", "Monsieur Claude und seine Töchter", "Die Niere", "Der Vorname", "Die Liebe Geld" und "Das perfekte Geheimnis" in den Kammerspielen der Josefstadt und bei "Wie man Hasen jagt" im Theater in der Josefstadt.

Neben seiner Tätigkeit als Regisseur ist Braband auch als Autor und Übersetzer tätig.