Su Bühler
Kostümbildnerin
Biografie
Su Bühler arbeitete am Residenz-Theater München, am Staatsschauspiel Hannover, am Schauspielhaus Hamburg und am Schauspielhaus Zürich.
Von 2000 bis 2005 war sie Leitende Kostümbildnerin am Schauspielhaus Bochum und von 2005 bis 2009 in gleicher Funktion am Schauspielhaus Zürich.
Wichtige Inszenierungen u. a. Botho-Strauß-Uraufführungen "Der Kuss des Vergessens", "… Pancomedia", 1979 "Christian Kracht", "Mendy - das Musical".
Sie arbeitete mit Matthias Hartmann, Andreas Kriegenburg, Jürgen Kurse, Wilfried Minks, Helge Schneider, David Bösch zusammen.
Bei den Salzburger Festspielen entwarf sie die Kostüme für Shakespeare`s "Ein Sommernachtstraum".
Zu ihren aktuellen Arbeiten am Burgtheater zählen "Romeo und Julia", "Immanuel Kant", "Der Alpenkönig und der Menschenfeind".
Für die Oper arbeitete sie bislang am Opernhaus Zürich, am Gran Theater del Liceu Barcelona, an der Wiener Staatsoper und am Michailowski Theater in Sankt Petersburg.
Zuletzt war Su Bühler verantwortlich für die Kostüme bei "Liebelei" im Theater in der Josefstadt und bei "Vater", "Die Kehrseite der Medaille" sowie "Eine Frau - Mary Page Marlowe" in den Kammerspielen der Josefstadt.