Christian Frank

musikalische Leitung, Musiker

Biografie

Geboren in Waidhofen an der Thaya, Ausbildung an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien.

Zusammenarbeit mit Herbert Föttinger, Torsten Fischer, Franz Wittenbrink, Stephanie Mohr, Werner Sobotka, Michael Niavarani, Thomas Raab, Michael Kreihsl, Andreas Gergen, Christian Struppeck, Marianne Mendt, Alexander Göbel, Dolores Schmidinger, Maya Hakvoort, Eva Maria Marold, Michaela Scheday, u.v.a.

Tätigkeit als Musikalischer Leiter, Arrangeur, Komponist, Dirigent und Bandleader.

Musikalische Leitung an den Kammerspielen bisher:
"Im Weißen Rössl", "Sugar - Manche mögen's heiß", "Cabaret", "Singin' In The Rain", "Lucky Stiff - Tot, aber glücklich", "Non(n)sens", "Catch Me If You Can", "Schön schön schön", "Blue Moon Eine Hommage an Billie Holiday", "La Cage aux Folles", "Winter Wonderettes", "Die 39 Stufen", "Lenya Story - Ein Liebeslied", "Acht Frauen", wo er auch die Krimimusik komponierte und "Engel der Dämmerung. Marlene Dietrich".

Im Theater in der Josefstadt bisher:
"Ein Klotz am Bein", "Eh Wurscht", "Forever Young", "Anatol" und "Jeder stirbt für sich allein".

Andere Theaterhäuser an denen er als musikalischer Leiter tätig war: Salzburger Landestheater, Landestheater Linz, Stadttheater St. Gallen(CH), Stadttheater Klagenfurt, Theater der Jugend/Renaissancetheater, Kabarett Simpl, Musicalsommer Amstetten.

Christian Frank ist musikalischer Leiter des konzertanten Programms "Ein Hommage an Lotte Lenya & Billie Holiday" mit Sona MacDonald. Das aktuelle Album "Eine Hommage an Billie Holiday" ist die Krönung einer langjährigen intensiven Zusammenarbeit mit Sona MacDonald und den Whizkey Brothers: Herbert Berger, Klaus Pérez-Salado und Andy Mayerl, wofür er auch als Produzent aufscheint. (erhältlich an den Abendkassen des Theater in der Josefstadt und der Kammerspiele der Josefstadt bzw. auf www.hoanzl.at)

Für Nina Proll arrangierte und leitet er ihr Konzertprogramm "Vorstadtlieder" mit dem er seit mehreren Jahren in ganz Österreich unterwegs ist sowie für ihr aktuelles Konzertprogramm "Kann denn Liebe Sünde sein?". Für ihren Kinofilm "Anna Fucking Molnar" komponierte und produzierte er den Titelsong "Gib mir das", wo Nina Proll auch Text und Stimme beigesteuert hat.

2017/2018 tourte er mit der Erfolgsproduktion von Torsten Fischer und Herbert Schäfer - "Blue Moon" durch Deutschland, Südtirol und Österreich. Die Europatournee der "Rocky Horror Show" führte ihn in Städte wie Mailand, Florenz, Bremen, Hamburg und Wien. Als Solopianist begleitete er Mark Seibert nach Shanghai, Köln, Hamburg und Wien.

Christian Frank arrangierte aber auch für Orchester wie das Mozartheumorchester, das er bei der Dreigroschenoper in Salzburg leitete, oder dem Tiroler Symphonieorchester, für das er eine Orchesterversion von Nathan Trent’s Songcontest Beitrag erstellte.

Weiters produzierte er musikalische Playbacks für das aktuelle Programm von Michael Niavarani "Homo Idicoticus", "Die Musterknaben" (Gernot/Niavarani), Angelika Niedetzky, "Wir Staatskünstler", Elke Winkens, Alfons Haider, das Theater in der Josefstadt, das Volkstheater, das Stadttheater Klagenfurt, das Stadttheater Berndorf und die Stockerauer Festspiele.

Musikalische Leitung

Die Dreigroschenoper