Michael Gampe

Regisseur

Biografie

Geboren in Mannersdorf, NÖ, absolvierte er seine Ausbildung am Konservatorium der Stadt Wien.

Schauspiel- und Regiearbeiten führten ihn in Wien u.a. ans Theater der Courage, Theater in der Drachengasse, Volkstheater und Theater in der Josefstadt, weiters ans Theater Phönix Linz, ans Schauspiel Frankfurt, Hebbeltheater und Renaissancetheater Berlin, ans Residenztheater München und ans Landestheater Innsbruck.
Gastspiele am Akademietheater Wien.

Seit 2003 inszeniert er bei den Festspielen Reichenau.
Michael Gampe spielte in über 50 Film- und TV-Produktionen.
Seit 1986 ist er freischaffender Schauspieler und Regisseur.

In der Josefstadt und in den Kammerspielen der Josefstadt inszenierte Michael Gampe u. a. Oscar Wildes "Ein idealer Gatte" (2001), Alfonso Pasos "Eine Liebe im Herbst" (2005), G. E. Lessings "Minna von Barnhelm" (2005), Johann Nestroys "Der Talisman" (2009), Stefan Vögels "Altweiberfrühling" (2010), Lutz Hübners "Blütenträume" (2011), wo er auch als Schauspieler mitwirkte, David Seidlers "The King's Speech - die Rede des Königs" (2012), "Ziemlich beste Freunde" (2014), "Der Zerrissene" (2014), wo er ebenfalls als Schauspieler mitwirkte und "Frühstück bei Tiffany" (2014).