Oliver Huether
Schauspieler

© Moritz Schell
Biografie
Seit über 25 Jahren als Schauspieler, Sänger und Sprecher tätig. Er spielt sich von der Münchner Kleinkunstszene über verschiedene Bühnen Deutschlands bis nach Wien. Dort war er einige Jahre Ensemblemitglied vom Theater der Jugend wo er in unterschiedlichsten Rollen zu sehen war.
Ferner arbeitete er in einigen freien Produktionen in ganz Österreich u.a. mit Erhard Pauer, Anselm Lipgens, Harald Posch, Paola Aguilera und Rüdiger Hentzschel.
Im Sommer spielte er u.a. in Stockerau wo er als Georges in "La Cage aux Folles" zu sehen war, in Weitra verkörperte er "Cyrano der Bergerac" und in Retz und in Kottingbrunn war er der "Jedermann".
In den Kammerspielen war er bisher in "Elling", "Die Kaktusblüte", "Eine etwas sonderbare Dame", "Ladies Night", "Sugar - Manche mögen´s heiß", "Komödie im Dunkeln", "Sein oder Nichtsein", "Run For Your Wife", "The King's Speech - Die Rede des Königs", "Venedig im Schnee", "Ziemlich beste Freunde", "Frühstück bei Tiffany", "Schon wieder Sonntag", "Vater", "Der nackte Wahnsinn", "Harold und Maude", "Arsen und Spitzenhäubchen", "Shakespeare in Love", "Ladykillers", "Die Niere", "Der Sohn" und "Das perfekte Geheimnis" zu sehen, am Theater in der Josefstadt in "Floh im Ohr", "Ein Monat auf dem Lande", "Eh Wurscht", "Traumnovelle", "Ein Klotz am Bein", "Aus Liebe", "Wie im Himmel", "Der Zerrissene", "Niemand", "Das Mädl aus der Vorstadt", "Der Besuch der alten Dame", "Professor Bernhardi", "Glaube und Heimat", "Einen Jux will er sich machen" und "Der Bockerer".