Robert Joseph Bartl

Schauspieler

Biografie

Robert Joseph Bartl wurde am Max-Reinhardt-Seminar u. a. von Klaus Maria Brandauer in Wien zum Schauspieler ausgebildet.

Bereits während seines Studiums trat Robert Joseph Bartl am Wiener Burgtheater und bei den Wiener Festwochen als "Achill" in Penthesilea auf.
Weitere Stationen waren das Düsseldorfer Schauspielhaus, das Schauspiel Frankfurt, wo er besonders als "Zettel", Regie Peter Eschberg, in Erinnerung bleibt und schließlich das Bayerische Staatsschauspiel unter Dieter Dorn. Hier gehörte Robert Joseph Bartl zehn Jahre zum festen Ensemble und arbeitete neben Dieter Dorn, auch mehrfach mit Tina Lanik, Thomas Langhoff und Franz Xaver Kroetz zusammen.

Seit 2011 arbeitet Robert Joseph Bartl auch als Filmschauspieler. Einem breiten Publikum ist er seit 2014 als Gerichtsmediziner "Dr. Steinbrecher" im München Tatort bekannt.

Ferner ist er mit seinen musikalisch begleiteten Literaturprogrammen auf vielen Festivals zu Gast wie z.B. dem Musikfest Bremen, den Klassiktagen Ammergauer Alpen, den Europäischen Wochen in Passau.

Preise
1997 Max-Reinhardt-Preis
2005 Bayerischer Kunstförderpreis
2007 Förderpreis der Freunde des Bayer. Staatsschauspiels
2013 Freizeitrose (Kurier Österreich) für die Darstellung in "Unter der Treppe"
2016 Hersfeldpreis für das Ensemble von "Krabat"
2017 Rolle Kardinal Cajetan in "Martin Luther - der Anschlag" Zuschauerpreis der Bad Hersfelder Festspiele 2017

Zuletzt war er in "Einen Jux will er sich machen", in "Der Kirschgarten", in "Rechnitz (Der Würgeengel)", in "Der deutsche Mittagstisch" und in "Jeder stirbt für sich allein" im Theater in der Josefstadt zu sehen.

http://www.gundakniggendorf.de