Raphael von Bargen
Schauspieler

© Moritz Schell
Biografie
Der gebürtige Hamburger studierte am Max Reinhardt Seminar in Wien und wurde von dort direkt ans Burgtheater engagiert.
Noch während des Studiums spielte er unter anderem in "Alma und Falco - A Cyber Show" (Regie: Paulus Manker), sowie Puck in "Ein Sommernachtstraum" in der Regie von Stephanie Mohr, mit der er auch "Angriffe auf Anne" in der Spielbar des Volkstheaters und Gottschalk in "Das Käthchen von Heilbronn" am Stadttheater Klagenfurt erarbeitete.
Zu den wichtigsten Arbeiten Raphael von Bargens am Burgtheater zählen "Das Maß der Dinge" (Regie: Igor Bauersima), "Der Entertainer" (Regie: Karin Beier), "Schutt" (Regie: Sandra Schüddekopf) sowie "Mozart Werke Ges.m.b.H." (Regie: Franz Wittenbrink/Stephanie Mohr).
2006/2007 wechselte er ans Wiener Volkstheater und spielte u.a. folgende Hauptrollen: Tom in "Dogville" (Regie: Georg Schmiedleitner), Cliff in "Cabaret" (Regie: Michael Schottenberg), Alex in "Am Strand der weiten Welt" (Regie: Ramin Gray), die Titelrolle in "Clavigo" (Regie: Stephan Mueller) sowie die Titelrolle in "Peer Gynt" (Regie: Michael Sturminger), den Wächter in "Antigone" (Regie: Stephan Mueller).
Bei den Festspielen Reichenau spielte er 2010 zum ersten Mal in der Uraufführung von Daniel Kehlmanns "Ruhm" (Regie: Anna Maria Krassnig) und 2011 in "Spion Oberst Redl" (Regie: Michael Gampe).
Außerdem dreht er immer wieder in TV Filmen sowie Gastrollen in Serien, und spielt u.a. Saxophon, Klavier, Querflöte und Percussions.
Auszeichnungen
2017 Österreichischer Filmpreis / Nominierung als bester Schauspieler in THANK YOU FOR BOMBING (R: B. Eder)
2013 Bester Schauspieler, /Int. Filmfestival der Filmakademie Wien
2012 NESTROY Nominierung als bester Schauspieler für die Titelrolle in WOYZECK & THE TIGER LILLIES (R: S. Mohr)
2011 NESTROY Nominierung als beste Nebenrolle in ANTIGONE (R: S. Müller)
2008/2009 Karl Skraup Preis für hervorragende schauspielerische Leistungen am Volkstheater
2002 NESTROY Nominierung als bester Nachwuchsschauspieler für Hippolytos in PHAIDRAS LIEBE
In der Josefstadt war Raphael von Bargen bereits in "Ein Klotz am Bein", "Hedda Gabler", "Speed", "Der Boxer", "Vor Sonnenuntergang", "Niemand", "Die Verdammten", "Galápagos", "Die Wildente", "Maria Stuart", "Die Reise der Verlorenen", "Glaube und Heimat", "Der Kirschgarten" und "Der Weg ins Freie" zu sehen.
In den Kammerspielen der Josefstadt war er bisher zu sehen in "Menschen im Hotel", "Monsieur Claude und seine Töchter", "All About Eve", "Eine Frau - Mary Page Marlowe" und "Der König stirbt".
Seit der Saison 2016/17 ist Raphael von Bargen Ensemblemitglied der Josefstadt.
Kontakt: Screen Actors Management