Martin Zauner

Schauspieler

Martin Zauner

© Moritz Schell

Biografie

Martin Zauner erhielt seine Ausbildung am Brucknerkonservatorium in Linz.
Um die Schule zu finanzieren, spielte er am Linzer Kellertheater.

Sein erstes Engagement hatte er am Tiroler Landestheater, dort schnupperte er auch in die Operette. Es folgte der Entschluß, im komischen Fach zu bleiben, weil er sich dort am wohlsten fühlt. In der Folge rief ein Engagement ans Volkstheater München, er wechselte von dort ans Residenztheater München, wo er fünf Jahre lang engagiert war.
Von München nach Wien - und hier glücklich.

Wichtige Rollen:
Trincolo ("Der Sturm"), Tranio ("Der Widerspenstigen Zähmung"), Hartmann ("Des Teufels General"), O´Hara ("Arsen und Spitzenhäubchen"). An der Josefstadt brillierte er u. a. als Yvan in "KUNST", Valère in "Der Geizige", als "Der Mustergatte", als Einstein in "Picasso", als Schupo in "Glaube, Liebe, Hoffnung", und als "Nervensäge", in "Der verkaufte Großvater", "Ein Sommernachtstraum", Der keusche Lebemann"/, "Viel Lärm um Nichts"/Holzapfel, "Halbe Wahrheiten"/Greg, "Das verflixte siebte Jahr"/Richard, "Der Hausmeister"/Aston und in "Kanari"/Roland Moser, in "Der grüne Kakadu" und Brown in in "Die Dreigroschenoper", "Der Hausfreund" und "Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde". Zuletzt als Oscar in "Ein seltsames Paar" und in "Wie man Hasen jagt". In den Kammerspielen der Josefstadt spielte er in "Schwejk", "Alltagsgeschichten", "Der Gast", "Butterbrot", "Ladies Night", "Run For Your Wife", "Sein oder Nichtsein", "KUNST", "Die Mausefalle", "Frühstück bei Tiffany", "Der Garderober", "Eine Frau - Mary Page Marlowe" und "Ladykillers". In der Josefstadt in "Mein Nestroy", "Der Revisor", "Unverhofft", "Jugend ohne Gott", "Moser", "Der böse Geist Lumpazivagabundus", "Aus Liebe", "Der Zerrissene", "Der Gockel", "Auslöschung", "Niemand", "Das Mädl aus der Vorstadt", "Professor Bernhardi", "Die Reise der Verlorenen", "Einen Jux will er sich machen" und "Der Bockerer".

Sein Regiedebüt gab er 2005 mit "Eine Bank in der Sonne" in den Kammerspielen der Josefstadt.

Martin Zauner trägt den Titel Kammerschauspieler.

http://www.martinzauner.at