Maria Köstlinger
Schauspielerin

© Moritz Schell
Biografie
Maria Köstlinger wurde in Schweden als Tochter eines Opernsängers geboren und wuchs in Salzburg auf. Schon als Kind spielte sie am Salzburger Landestheater.
Nach ihrer Schauspielausbildung wurde Maria Köstlinger ins Ensemble des Kleinen Theaters Salzburg engagiert. Von 1992 bis 1996 spielte sie am Salzburger Landestheater, wo sie u.a. im "Liliom" als Marie und in Mrozeks "Tango" als Ala auf der Bühne stand. Für die Salzburger Festspiele besetzte sie Peter Stein als Salchen in "Der Alpenkönig und der Menschenfeind" und als Spielansager im "Jedermann".
Ihr Debüt am Theater in der Josefstadt war die Corie in "Barfuß im Park" 1996. Es folgten die Viola in "Was ihr wollt", die Elisabeth in "Glaube, Liebe, Hoffnung" und die Rosalie in "Höllenangst" an der Seite ihres Mannes Karlheinz Hackl. Mit ihm als Partner wagte sie auch einen Ausflug ins Musical, "Mizzis und Strizzis" im Metropol. Bei den Sommerfestspielen Reichenau beeindruckte sie in der Regie von Otto Schenk als Christine in Schnitzlers "Liebelei".
Ihre letzten Rollen in der Josefstadt/Kammerspiele der Josefstadt: Cheristane in "Der Verschwender", Helene in "Der Schwierige", Amelia in "Der große Zauber", Hippolyta in "Ein Sommernachtstraum", Mabel Chiltern in "Ein idealer Gatte", Clarisse in "Der Mann ohne Eigenschaften", Melitta in "Sappho", Hero in "Viel Lärm um Nichts", Julie in "Liliom", die Titelrollen in "Fräulein Else" und "Nora" sowie die Hedwig in "Das vierte Gebot", Helene in "Das Fest", Tourvel in "Gefährliche Liebschaften", Anna in "Der jüngste Tag", Natalja Petrowna in "Ein Monat auf dem Lande", Una in "Blackbird", Fanny Wilton in "John Gabriel Borkman", Hedda Tesman in "Hedda Gabler", Gabriella in "Wie im Himmel", Kafka in "Kafka", Josefine Schönberg in "Totes Gebirge", Judith in "Heilig Abend", Henriette Stein in "Der Engel mit der Posaune", Emma Bovary in "Madame Bovary", Irene Herms in "Der einsame Weg", Elise in "Die Reise der Verlorenen", Cäcilie Adams-Ortenburg in "Zwischenspiel", Maria in "Der König stirbt" und Sie in "Gemeinsam ist Alzheimer schöner".
Für ihre Rolle als Una in "Blackbird" wurde Maria Köstlinger 2011 für den Theaterpreis "Nestroy" nominiert.
Auch in mehreren Film- und Fernsehproduktionen hat Maria Köstlinger bereits mitgewirkt. So war sie in der TV-Serie "Kommissar Rex" zu sehen und übernahm eine Episoden-Hauptrolle in "Sinan Toprak - Der dreifache Salamander".
Im November 2002 drehte sie in der Regie von Andreas Prochaska den Psychothriller "Ausgeliefert" mit Harald Krassnitzer in der männlichen Hauptrolle, anschließend war sie in "Silentium" zu sehen. In der Serie "Der Winzerkönig" spielte sie abermals eine Hauptrolle an der Seite von Harald Krassnitzer.
2023 Verleihung des Berufstitels Kammerschauspielerin
Kontakt: Agentur Kelterborn