Martin Niedermair
Schauspieler

© Moritz Schell
Biografie
Geboren in Oberösterreich erhielt Martin Niedermair seine Ausbildung am Konservatorium der Stadt Wien und in Hamburg. Seit seinem Abschluss spielt er Hauptrollen in verschiedensten Sparten von Schauspiel bis Operette.
Mit dem Einpersonenstück "The Tell Tale Heart" feierte er am Malthouse Theatre in Melbourne und Sydney/Australien Erfolge. Diese Produktion war auch beim Edinburgh Int. Festival 2008 zu sehen. Für diese Rolle wurde Martin Niedermair für den "Green Room Award" 2007 und für den größten australischen Theaterpreis den "Helpman Award" neben Größen wie Oscarpreisträger Geoffrey Rush als bester Schauspieler 2008 nominiert.
Am Schauspielhaus Wien spielte er unter Barrie Kosky unter anderem den Ottone in "Poppea". Mit dieser Produktion gastierte er auch bei Claus Peymann am renommierten Berliner Ensemble und am Sydney Opera House.
Außerdem am Schauspielhaus Wien: Coppelius, Dappertutto und Mirakel in "Hoffmann", Felix/Bassa Selim in "Saray" und "Das verräterische Herz".
Weitere Rollen an verschiedenen Bühnen in Deutschland und Österreich, u.a.: Mozart in "Amadeus", Louis in "Angels in America" D'Artangan in "Die drei Musketiere", Brad in der "Rocky Horror Show", Jack in "Into the Woods", Josef in "Wiener Blut", Eddie Lyons in "Blutsbrüder" oder Bill in "Me an My Girl". Martin Niedermair debütierte an der Volksoper Wien als Rolf Gruber in "Sound of Music". Er war zwei Jahre lang Ensemblemitglied am Kabarett Simpl.
Sein erster Kinofilm "Seahorses" hatte in New York Premiere und wurde in Dublin mit "Best First Feature Film" ausgezeichnet.
Im TV war er eine Staffel lang als Staatsekretär Doringer in den "Copstories" zu sehen. Außerdem in verschiedenen Episoden in den Serien "Soko Kitzbühl", "Soko Donau", "Die Detektive".
In den Kammerspielen der Josefstadt zuletzt in "Im Weißen Rössl", "Ladies Night", "Sugar - Manche mögen's heiß", "Run For Your Wife", "Venedig im Schnee", "Die Mausefalle", "Schön schön schön", "Vater", "Der nackte Wahnsinn", "La Cage aux Folles", "Monsieur Claude und seine Töchter", "Arsen und Spitzenhäubchen", "Die 39 Stufen", "Suff", "Die Niere", "Die Migrantigen", "Mord im Orientexpress", "Engel der Dämmerung. Marlene Dietrich" und "Das perfekte Geheimnis" zu sehen; zuletzt im Theater in der Josefstadt in "Lady Windermeres Fächer", "Hochzeit auf Italienisch - Filumena Marturano", "Der Boxer", "Wie man Hasen jagt", "Die Reise der Verlorenen", "Der Bauer als Millionär" und "Jeder stirbt für sich allein".
Auszeichnungen:
Nominierung Best Male Actor "Green Room Award" 2007, Melburne
Nominierung Best Male Actor in a Play "Helpman Award" 2008, Sydney