Marika Lichter
Schauspielerin

© Moritz Schell
Biografie
Geboren in Wien als Tochter eines polnischen Vaters und einer in Kroatien gebürtigen und in Ungarn aufgewachsenen Mutter. Ab dem dritten Lebensjahr Klavier – und Tanzunterricht, ab dem 12. Lebensjahr Gesangs - und Klavierstudium am KONSERVATORIUM DER STADT WIEN Abschluss in Operngesang mit Diplom, Tanzausbildung u.a. an der Tanzakademie.
Theaterdebüt 1972 als Soubrette im Wiener Raimundtheater wie z.B. Adele in der FLEDERMAUS, GRAF VON LUEXENBURG, VIKTORIA UND IHR HUSAR, DIE LANDSTREICHER, Franzi in WIENER BLUT uvm. Gastspiele am Theater des Westens Berlin, 1973 mit Marika Rökk in DIE CSARDASFÜRSTIN 1977 Theater an der Wien MAYFLOWER u.A. mit Christoph Waltz 1978/79 DIE GRÄFIN VOM NASCHMARKT mit Marika Rökk. 1979 ROBERT STOLZ REVUE mit Marcel Prawy, 1987 LES MISÈRABLES Raimund Theater, 1988 INTO THE WOODS Vienna International Theatre, Brechts HERR PUNTILA UND SEIN KNECHT Perchtolsdorfer Sommerspiele, PARISER LEBEN Sommerspiele Melk. DIE BERNFELD REVUE Rabenhof (Theater in der Josefstadt) und Disneys DIE SCHÖNE UND DAS BIEST Raimundtheater, LA CAGE AUX FOLLES Stadttheater Klagenfurt, 1988 DER VOGELHÄNDLER Seefestspiele Mörbisch. 1999 Stadttheater Klagenfurt IT´S SHOWTIME 2000 Seebühne Klagenfurt. 2000 Sommerspiele Maria Enzersdorf Nestroys NUR RUHE.
1992 Welturaufführung ELISABETH von Sylvester Levay und Michael Kunze im Theater an der Wien, Regie Harry Kupfer.
Von 2002 -2011 10 Produktionen mit Adi Hirschal Sommerspiele Laxenburg, jeweils die weibliche Hauptrolle in den von Susanne F. Wolf geschriebenen Uraufführungen mit klassischen Themen.
Mit Viktor Gernot, Uwe Kröger und Pia Douwes 2004-2007 die Produktionen IN LOVE WITH MUSICAL, STILL IN LOVE WITH MUSICAL und IN LOVE WITH MUSICAL AGAIN auf, zu denen auch jeweils die Live-CDs erschienen.
2005 gewann Marika Lichter die 1. Staffel der großen ORF Abendshow DANCING STAR, der erfolgreichsten TV Show seit es in Österreich Fernsehen gibt.
Dezember 2005 und Jänner und Juli 2006 im Stadttheater Klagenfurt INTO THE WOODS, Sommer 2006 Seefestspiele Mörbisch und TV Aufzeichnung DER GRAF VON LUXEMBURG.2007 REBECCA am Wiener Raimund Theater als Mrs. van Hopper. Juni 2012 bis April 2013 Mutter Oberin NON(N)SENSE in den Wiener Kammerspielen der Josefstadt.
2013 Staatstheater am Gärtnerplatz DER MANN VON LA MANCHA, OTELLO DARF NICHT PLATZEN Wiener Akzent Theater,
September 2014 bis Mai 2015 Kammerspiele des Theaters in der Josefstadt SCHÖN,SCHÖN, SCHÖN von FRANZ WITTENBRINK.
2015,2016 BLUTSBRÜDER und DER GEHEIME GARTEN Musicalfrühling Gmunden
Debuü am großen Haus des Theaters in der Josefstadt in der Uraufführung von Daniel Kehlmanns REISE DER VERDAMMTEN in der Saison 2018/2019.
Frühjahr/Sommer 2019 New Stage Theater Geislingen (Stuttgart) CABARET
Februar bis Juni 2022 Theater WERK X in Wien Uraufführung von Schorsch Kameruns HERRSCHAFTSZEITEN (NOCHMALS?), auch im Dezember 2022.
Juni 2022 Musicalsommer Winzendorf als Amme in der Uraufführung ROMEO UND JULIA erstmals in ihrer Wirkungsstätte als Intendantin auf der Bühne.
November 2022 Soloabend ICH HAB (K)EIN HEIMATLAND in den Kammerspielen des Theaters in der Josefstadt. In der Regie von Herbert Föttinger erzählt und singt sie sehr persönlich über die Geschichte ihrer Familie im Holocaust und das Leben in Wien nach dem Krieg. Geschrieben von Marika Lichter und Susanne F. Wolf.
Sommer 2023 DER GRAF VON LUXEMBURG im Stadttheater Baden.
Schallplatten- und CD Aufnahmen wurden in Österreich, Europa und Südamerika, Teilnehmerin bei Internationalen Festivals wie z. B. Rio de Janeiro, Caracas, Mexico City, Havanna, Athen usw. 1968, 1973-78 in Gerhard Bronners legendärem CABARET FLEDERMAUS (CD"Im Zwio"), TV Shows und Serien.
Mit ihrer im September 2017 erschienenen Biografie MUT KANN MAN NICHT KAUFEN hat Marika Lichter sich auch als Autorin präsentiert.