Michaela Klamminger
Schauspielerin

© Moritz Schell
Biografie
Michaela Klamminger wurde in Graz geboren, wo sie von 2007-2011 ihre Schauspielausbildung an der Universität für Musik und darstellende Kunst absolvierte und mit dem Würdigungspreis der Kunstuniversität ausgezeichnet wurde.
Schon während ihrer Ausbildung war sie als Schauspielerin am Grazer Schauspielhaus zu sehen (zum Beispiel als Irene in Krankheit der Jugend unter der Regie von Henner Kallmeyer) und spielte in mehreren Kino-und Fernsehproduktionen mit (Heile Welt unter der Regie von Jakob M. Erwa, Im Auto von Britta Isabel Lang, Bell Canto von Stefan Rothbart uvm.).
Von 2011 bis 2015 war Michaela Klamminger festes Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim und spielte mit nur 21 Jahren ihre erste Titelrolle Agnes in Peter Stamms gleichnamigen Roman.
Michaela Klamminger arbeitete unter anderem mit diesen Regisseuren zusammen: Calixto Bieito, Burkhard Kosminski, Georg Schmiedleitner, Cilli Drexel, André Bücker, u.v.m.
Mit der ausgezeichneten Inszenierung Bernarda Albas Haus unter der Regie von Calixto Bieito gastierte Michaela Klamminger in der Rolle der Adela am Thalia Theater Hamburg und beim internationalen Fadjr Festival in Teheran. In der Uraufführung Wunderland war Michaela Klamminger 2013 bei den Autorentheatertagen am Deutschen Theater Berlin zu sehen.
Von 2015-2019 war Michaela Klamminger festes Ensemblemitglied des Staatstheater Kassel und war u.a. als Luise in Kabale und Liebe, als Holly Golightly in Frühstück bei Tiffany unter der Regie von Anna Bergmann oder etwa als Mariedl in Die Präsidentinnen zu sehen.
Es folgten Arbeiten mit Schirin Khodadadian, Thomas Bockelmann, Markus Dietz, Maik Priebe und Martin Schulze.
2017-18 spielte sie das Solostück Am Boden von George Brant und wurde 2019 mit dem VolksBühne-Preis der Stadt Kassel zur beliebtesten Schauspielerin des Jahres gewählt.
Bisher zu sehen in den Kammerspielen der Josefstadt in "Mord im Orientexpress", "Der Vorname" und "Das perfekte Geheimnis" sowie im Theater in der Josefstadt in "Das Konzert", "Der Weg ins Freie", in "Rechnitz (Der Würgeengel)" und in "Der ideale Mann".
Kontakt: Screen Actors Management