Swintha Gersthofer
Schauspielerin

© Mirjam Knickriem
Biografie
Swintha Gersthofer wurde in St. Gallen in der Schweiz geboren und wuchs im Appenzell und in Deutschland auf.
Nach ihrem Studium am Max Reinhardt Seminar in Wien war sie am Schauspielhaus Graz, am Theater an der Wien, an der Opéra National de Lorraine in Nancy und bei den Shakespeare-Festspielen Rosenburg zu sehen, bevor sie 2012 Ensemblemitglied am Landestheater Niederösterreich wurde.
Unter der Leitung Bettina Herings spielte sie viele tragende Rollen und wurde 2014 für ihre Darstellung der Edrita in "Weh dem, der lügt" als bester Nachwuchs für den NESTROY-Preis nominiert.
Zuletzt war Swintha Gersthofer im Theater in der Josefstadt zu sehen in "Anatol", "Niemand", "Glaube und Heimat" und "Die Strudlhofstiege" sowie in "Auf dem Land" auf der Probebühne Josefstadt. Und in den Kammerspielen der Josefstadt in "Shakespeare in Love", "All About Eve", "Der Garderober", "Eine Frau - Mary Page Marlowe", "Acht Frauen", "Mord im Orientexpress", "Der Sohn" und "Die Dreigroschenoper".