Sophie Resch
Schauspielerin

Biografie
Sophie Resch wurde 1985 in Wien geboren und wuchs in Trautmannsdorf/Leitha (NÖ) auf. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Logopädie-Studium wurde sie 2010 an der Schauspielschule Krauss und in das Ensemble der Jungen Burg (Burgtheater Wien) aufgenommen. Danach bekam sie das Angebot die kleine Rolle der "Philomena Beyer- die Sepsis" im Stück "Professor Bernhardi" (Regie: Dieter Giesing) im Burgtheater Wien zu spielen.
2012 zog Resch nach Berlin und begann an der Berliner Schauspielschule "Die Etage" Schule für darstellende und bildende Künste Berlin, zu studieren. Sie nahm neben dem Schauspielstudium intensiv am Unterricht der Bühnentanzklasse teil und schloss 2013 mit ausgezeichnetem Erfolg ab. In dieser Zeit wurde sie auch Mitglied vom P14 Ensemble (Jugendensemble der Volksbühne Berlin).
Sie wirkte sowohl in Berlin als auch in Wien auch zunehmend bei Tanzperformances und zeitgenössischen Stücken mit und wurde Mitglied des Künstlerkollektivs "Die schweigende Mehrheit". Zusammen mit 40 Flüchtlingen realisierten sie das Stück "Die Schutzbefohlenen" (Regie: Tina Leisch und Bernhard Dechant) und wurden damit mit dem Spezialpreis Nestroy 2016 ausgezeichnet.
Seit 2014 ist sie außerdem in diversen Film- und TV-Produktionen zu sehen.
Sophie Resch lebt derzeit in Wien und ist als freischaffende Schauspielerin, Sprecherin und Sängerin tätig.
Filmografie (Auswahl)
2010 - 7 Wunder (TV Serie)
2014 - Planet Ottakring (Kinofilm)
2014 - Copstories (Fernsehserie)
2016 - Soko Donau (Fernsehserie)
2016 - Soko Kitzbühel (Fernsehserie)
2016 - Die beste aller Welten (Kinofilm)
2016 - Wir werden Singen (Spielfilm)
Theater (Auswahl)
Schmähstad (Vestibül Burgtheater Wien)
Professor Bernhardi (Burgtheater Wien)
Jessica 30. (Theater Drachengasse)
Unendlicher Spaß (Hebbel am Ufer Berlin)
Die Erde rauscht. Das Erdbeben in Chili (P 14 Volksbühne Berlin)
Jane und Tarzan (Dschungel Wien - Schäxpir Festival)
Alice im Wunderland (Märchensommer NÖ)
Das Maß der Dinge (Werk X)
Der Baromethermacher auf der Zauberinsel (Festspiele Gutenstein)
Die Schutzbefohlenen (Schauspielhaus Wien, Dschungel Wien, etc.)
Trip Trap Tropf (Konzerthaus Wien)
Why? 100 Jahre Krieg - April...1914 (Brut Wien)
Monsieur Claude und seine Töchter (Kammerspiele der Josefstadt)
Kontakt: <link http: www.agenturfuerst.at _blank>Agentur Fürst